Herr Schaukelpferd hat heute mal wieder einen Männerabend, ganz nach dem Motto drei Männer allein zuhause. Jede Menge zocken, trinken, „Männergespräche“, usw…. so ganz genau will ich es eigentlich gar nicht wissen.
Aber was essen Männer? Natürlich Muffins, denn seit ich das erste Mal welche gemacht habe (auf besonderen Wunsch von Herrn Schaukelpferd) werden diese nun bei jedem Männerabend verlangt und Frau Schaukelpferd wird mit einer guten Flasche Wein entlohnt – so haben wir alles was davon 😉
Und da ich nun schon ziemlich weihnachtlich eingestimmt bin, mussten natürlich auch die Muffins mitziehen, als Grundlage habe ich mein mehrfach bewährtes Schokomuffin-Rezept genommen und dieses nach meinem Geschmack „verfeinert“.
Natürlich habe ich auch wieder ein paar Stück für mich abgezweigt, diese werden zusammen mit einer guten Tasse Highland Toffee Tee genüsslich vernichtet.
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Weihnachtliche Schokomuffins mit Dörrzwetschken |
Kategorien: | Muffins, Backen, Weihnachten, Zimt |
Menge: | 12 Stück |
Zutaten
100 | Gramm | Zartbitterschokolade, gehack | |
200 | Gramm | Mehl | |
1 | Essl. | Vanillezucker | |
2 | Essl. | Kakaopulver | |
1 | Essl. | Zimt | |
2 | Teel. | Backpulver | |
1/2 | Teel. | Natron | |
Salz | |||
2 | Eier | ||
100 | Gramm | Zucker | |
150 | ml | Milch | |
3 | Essl. | Butter, geschmolzen | |
6 | Dörrzwetschken, grob geschnitten |
Quelle
Erfasst *RK* 10.11.2007 von | |
Nicole McKenzie |
Zubereitung
Backofen auf 180°C vorheizen (oder wer einen Backofen mit Schnellaufheizung hat, etwas später). Muffinformen vorbereiten, entweder einfetten und mit Mehl stauben oder Papierbackförmchen verwenden. Das Mehl mit dem Vanillezucker, Kakaopulver, Zimt, Backpulver, Natron und einer Prise Salz vermischen. Die Eier mit dem Zucker kurz aufschlagen, danach Milch und Butter einrühren und zusammen mit den trockenen Zutaten kurz vermischen, bis alles feucht ist. Zum Schluss die Schokolade und die geschnittenen Dörrzwetschken unterheben. Den Teig zu 2/3 in die Muffinformen füllen und die Muffins im vorgeheizten Backofen für 25 bis 30 Minuten backen.
=====