Ich kam, sah und mopste – ganz frech bei Küchenlatein – und gleich um ein paar Punkte erweitert.
Aber ich muss sagen das es bei mir gar nicht so schlecht aussieht, die meisten Sachen verwende ich doch regelmäßig – auch wenn ich schön langsam gar nicht mehr weiß wohin mit dem Zeug.
Küchengerät | Haushalt Schaukelpferd |
Wasserkocher | vorhanden – ich liebe ihn, so schnell wie mit ihm bin ich vorher nie an meinen Abendtee gekommen |
Handrührgerät | mein neuestes Spielzeug, zu Weihnachten von Herrn Schaukelpferd (er weiß eben was Frau Schaukelpferds Herz höher schlagen lässt) – von Braun ein Stabmixer: wahlweise mit Mixaufsatz, Schneebesen oder großem Universal-Zerkleinerer (und alle drei Sachen sind oft im Einsatz) |
Kaffeemaschine | Nespressoautomat – wenn ich könnte würde ich ihn heiraten 😉 (also nur wenn Bigamie erlaubt ist, an erster Stelle steht trotzdem noch Herr Schaukelpferd) |
Küchenwaage | Inzwischen steht sie schon fix auf der Arbeitsfläche rum, jeden Tag im Einsatz |
Toaster | Auch täglich im Einsatz – allein um Crumpets aufzutoasten Gold wert |
Waffeleisen | Ich hätte so gerne wieder eins |
Milchaufschäumer | Düse auf der Nespresso-Maschine, mehrmals täglich im Einsatz |
elektrische Kaffeemühle | no |
elektrischer Tischgrill | no – kommt auch nie |
Friteuse | no – kommt aber demnächst, ist nur nicht so einfach – Frau will ja eine Bestimmte |
Eierkocher | allein schaff ich´s nicht, also wird er wohl bald den Weg in unser Heim finden – oder eines von diesen Dingern |
Wasserfilter | no -in Wien unnötig, in Schottland ebenfalls – also kommt so was auch nie ins aus |
Saftpresse | no = Herr Schaukelpferd + Handpresse |
Entsafter | no – noch nicht vorhanden, habe mich aber von seinem praktischen Wert überzeugen lassen – soll wieder ein bestimmter sein, dauert noch |
Folienschweißgerät | no – noch hat mich niemand von einem Vorteil überzeugt |
Römertopf | no – die Qual der Wahl, am liebsten den alten von meiner Oma |
Raclettegrill, Fondueset | nur Fondue (kommt meist zu Sylvester zum Einsatz), Raclette lass ich mich lieber einladen 😉 |
Kirschentsteiner | no – aber letzten Sommer hab ich mich schon dringend einen gewünscht 😉 |
Gebäckpresse | no |
Tomatenstrunkentferner | auch wenn ich alle wiederhole: wie bitte?! |
Orangenschälmaschine | no – außerdem hab ich ja Herrn Schaukelpferd 😉 |
Hot-Dog-Maschine | no – erheitert mich im Elektrofachgeschäft jedes Mal wenn ich so was sehe |
Zuckerwattenmaschine | no |
Donut-Maker | no |
Heisser Stein | ein Staubfänger, ein Tischgrill aus Stein, mit zwei Brennern drunter – einmal benutzt, Reinigung schrecklich |
elektrischer Tischwok | niemals |
Popcorn- und Nudelmaschine | no |
Stabmixer | Siehe Handrührgerät – ständig im Einsatz |
Crépepfanne | Von Tefal, aber längst nicht so gut wie angepriesen, der Boden wölbt sich schon leicht, wird demnächst ersetzt – allerdings mache ich auch nie Crépes in ihr, sondern Scotch Pancakes, Crumpets, Pikletes, usw. – wird also demnach gegen eine Grilleisen aus UK ersetzt |
Soda-Maker | no – irgendwann hab ich sonst keine Arbeitsfläche mehr |
Eisportionierer | natürlich |
Eismaschine | bis jetzt noch ungenutzt, wenigstens einmal will ich sie verwenden |
Küchenmaschine | Natürlich! Bis jetzt nur eine kleine Kenwood Patissier, aber die Große ist schon in Arbeit |
manueller Zwiebelhacker | ein kleines Spielzeug für Herrn Schaukelpferd, wenn er uns mal wieder seinen berühmten Toast macht |
2. März 2007 um 19:54
REPLY:
natürlich selber gemacht (die crumpets) – allerdings haben wir hier in wien auch einen kleinen englischen laden, wo man allerhand von good old britain bekommt – god save bobby´s 😉 – u.a auch english crumpets
ich mach allerdings immer nur die scottish crumpets
Meme ist angenommen und wird in den nächsten Tagen bearbeitet 🙂
2. März 2007 um 15:56
oder backst du die auch selber? BTW, du kannst dir diese Meme gerne nehmen.