Vegan Kitchen Stories – Tag 2/Der große rosa Elefant macht es sich hier gemütlich

5. August 2016 von Nikky W. | 2 Kommentare

Vegan Kitchen Stories_Tag2

In der Früh hätte ich es mir zwar noch nicht gedacht, aber der Tag hat sich heute essenstechnisch sehr leicht gestaltet.
Aber fangen wir am Anfang an: am Morgen, nach der Gassirunde, hatte ich eine leichte Verzweiflungsattacke, denn ich wusste einfach nicht was ich frühstücken sollte… und ich liebe es zu frühstücken, vor allem wenn ich Zeit dazu habe. Weiterlesen →

Ohne Heringsschmaus ist der Fasching nicht aus… deshalb gibt es heute einen Altwiener Heringssalat zum Aschermittwoch! [in Kooperation mit Thermomix Österreich]

8. Februar 2016 von Nikky W. | 1 Kommentar

Altwiener Heringssalat

Der Heringsschmaus ist ein traditionelles Fischessen am Aschermittwoch, mit dem der Fasching beendet wird… oder wie in meinem Fall: mit dem der übermäßige Krapfenkonsum beendet wird. Vielleicht erinnert ihr euch noch, was ich im letzten Jahr über meine persönliche Krapfen-Fastenzeit geschrieben habe. Weiterlesen →

Eingebrannte Erdäpfel…. oder weshalb „einbrennte Hund“ völlig tierfreundlich und überhaupt das ideale Karfreitags- oder auch #tierfreitags-Essen sind

18. April 2014 von Nikky W. | 7 Kommentare

Österreichische Küche "Einbrennte Hund" oder auch: Eingebrannte Erdäpfel

„Einbrennte Hund“. Hat meine Oma früher ab und zu gekocht, hat mir meine Mutter erzählt. Ich kann mich nicht mehr daran erinnern. Der Boykott diverser Familienmitglieder ist angeblich schuld, dass in späteren Jahren (also in meiner Kindheit) an diesem Tag etwas anderes, fleischfreies, auf dem Speiseplan stand. Weiterlesen →

Da muss ich wohl ein paar Fragen beantworten…. und weshalb ich gutgelaunte Briefträger jahrelang für einen Mythos hielt, was eigentlich ein Schmarrn ist! Deshalb gibt es auch noch Kaiserschmarren…

13. April 2014 von Nikky W. | 2 Kommentare

Wirklich feiner Kaiserschmarren - klassische Wiener Süßspeise

Jetzt hat’s mich erwischt, aber im positiven Sinne! Ein „Award“ von Bloggern für Blogger. Und das, obwohl ich jeden Kettenbrief immer links liegen gelassen habe. Ich meine die, die früher noch mit der „normalen“ Post kamen. Ganz analog, meist handgeschrieben und nicht durch Outlook und Konsorten zugestellt, sondern vom Postmann. Der, der dreimal klingelt 😉 Weiterlesen →

Drei Generationen machen einen Braten…. Harlekinbraten mit Wurzelsauce

29. Dezember 2013 von Nikky W. | 1 Kommentar

Harlekinbraten, Wurzelsauce & Serviettenknödel

Harlekinbraten, Wurzelsauce & Serviettenknödel

Retro schmeckt super! Zumindest manchmal. Und Harlekinbraten mit Wurzelsauce gehört eindeutig dazu!An den Harlekinbraten kann ich mich noch sehr gut aus meiner Kindheit erinnern, denn meine Mutter hat diesen manchmal gemacht und ich war einfach nur verrückt nach der Wurzelsauce mit Serviettenknödel. Weiterlesen →

Review Kochkurs „Sommerliche Fleischgerichte“ in der ichkoche.at Kochschule

28. Juli 2013 von Nikky W. | Keine Kommentare

ichkoche_Kochkurs 4

Wie auch ein paar andere Food Blogger wurde ich schon vor einiger Zeit zu einem Kochkurs in der ichkoche.at Kochschule eingeladen. Da musste ich doch einfach zusagen!
Zuerst war allerdings die Auswahl sehr schwer, es hat so viele interessante Themen gegeben, angefangen bei „Fisch und andere Früchte des Meeres – Sommerkurs“ über „Fingerfood“ und, und, und…
Letzten Endes habe ich mich dann für den Kurs „Sommerliche Fleischgerichte“ entschieden und habe es natürlich nicht bereut (wobei auch die anderen Themen mit Sicherheit ein Volltreffer gewesen wären)!

Und nun ist es schon eine ganze Woche her, dass ich an diesem Kochkurs teilgenommen habe. Eine ganze Woche damit die vielen Eindrücke, welche ich mitgenommen habe, sich setzen konnten.
Und rückblickend kann ich nur sagen, dass es wirklich sehr interessant war und ich sicher mal wieder einen Kochkurs in der ichkoche.at Kochschule besuchen werde.

Es war sehr interessant andere Menschen kennen zu lernen und welchen Antrieb sie haben einen Kochkurs zu besuchen. Es wurde auch viel Wissen durch Chefkoch Aaron Waltl vermittelt und es wurde noch mehr gegessen! Und noch schöner war es, dass ich sogar zwei andere Food Bloggerinnen kennen lernen durfte! Ein kleiner Schritt raus aus der digitalen Abgeschiedenheit, hin in die reale Welt.

Ein ganzer Abend voller interessanter Fleischgerichte, welche wirklich vorzüglich waren. Mich haben aber die vielen kreativen Beilagen fast noch mehr fasziniert, welche sich Aaron Waltl für uns ausgedacht hat.
Hier erst mal für euch eine kleine Übersicht, welche Köstlichkeiten wir alle an diesem Abend durchprobieren konnten:

ichkoche_Kochkurs 3

Beeftatar „Asiatisch“ | Avocado | Kartoffelknusper | Gartenkresse

ichkoche_Kochkurs 5

in Wiesenstroh gedämpftes Schweinefilet | bunter Tomatensalat | Vanille Vinaigrette | Ricottaknödel

ichkoche_Kochkurs 6

in BBQ Sauce mariniertes Hühnerfilet | Wassermelonen-Avocado-Koriander Salsa | Couscous Salat

ichkoche_Kochkurs 7

Römersalatherzen | Himbeeren | Macadamianuss | Gurken | Lamm Kebab

ichkoche_Kochkurs 8

rosa gebratener Kalbstafelspitz | Fenchel-Marillen-Rucola Salat | Garnelen-Bällchen

ichkoche_Kochkurs 9

Gegrilltes Rinderfilet | dicken Pommes | Mojito Salsa | Zwiebel Dip

Der ganze Kochkurs war so gestaltet, dass wirklich jeder etwas an Wissen für sich mitnehmen konnte. Vom teilweisen Küchenanfänger bis hin zum Fortgeschrittenen (Food Blogger) war immer etwas dabei.
Also keine Scheu, ihr könnt dort ohne Probleme einen Kochkurs besuchen. Egal ob ihr alleine hingeht oder zusammen mit eurem Partner, Freunden, etc. Es wird euch nicht langweilig und ihr verbringt einen wirklich schönen und lukullischen Abend!

Ich war zwar nach diesem Abend zum Umfallen müde und bin nur noch ins Taxi gestiegen um anschließend ins Bett zu fallen. Aber der Abend hat mich auch mit vielen neuen Ideen beflügelt!
So habe ich zum Beispiel schon letzte Woche beim Grillen, den bunten Paradeissalat mit Vanille Vinaigrette etwas weiterentwickelt und daraus mein Luxusdressing gemacht – aber das ist eine andere Geschichte.

Und wie schon auf meiner Facebook-Page angekündigt, gibt es nun, extra für euch mit besonderer Genehmigung von Aaron Waltl mein persönliches Lieblingsrezept aus dem Kochkurs: in BBQ Sauce mariniertes Hühnerfilet mit Wassermelonen-Avocado-Koriander Salsa auf Couscous Salat.

In BBQ Sauce mariniertes und gebratenes Hühnerfilet mit Wassermelonen-Avocado-Koriander-Salsa und Couscous Salat

——————————————————————————–

Recipe By: Aaron Waltl, ichkoche.at Kochschule

Serving Size: 4

Ingredients:

BBQ Sauce

4 Stk Hühnerfilets

1 Stk Zwiebel

2 Stk Knoblauchzehen

1-2 Stk Chilischoten

Saft von zwei Orangen

1 Stk Zitrone Bio

4 EL Worcestersauce

1 EL Estragonsenf

1 EL geräuchertes Paprikapulver, oder normales

100 g Tomatenketchup, geräuchert oder normal

2 Zweige Thymian

2 Zweige Rosmarin

1 MS Koriandersaat

1 Stk Ingwerknolle klein

1 Stk Wassermelone klein

1 Stk Avocado

1 Bund Koriander oder Minze

1 Stk Zwiebel rot

1 Stk kleine rote Chili

Saft von einer Limette

5 EL Olivenöl

Salz, Pfeffer

250 ml Wasser

250 g Instant Couscous

2 Stk Jungzwiebel

1/2 Stk roter Paprika

100 g Fetakäse

1 TL Currypulver

Zitronensaft

Olivenöl

Salz, Pfeffer

Directions:

1. BBQ Sauce & Huhn
Für die BBQ-Sauce Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schälen und in einer Küchenmaschine mit der Chilischote zu einer feinen Paste mixen. In einem Topf mit den Gewürzen, Kräutern und Zucker in etwas Olivenöl 5 Minuten anschwitzen lassen, danach mit dem Orangensaft ablöschen und etwas einregulieren lassen. Ketchup, Senf, Worcestersauce und Paprikapulver dazu geben, und bei schwacher Hitze ca. 15 Minuten lang köcheln lassen. Danach je nach belieben die Sauce durch ein Sieb streichen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Das Hühnerfilet darin Minimum 1 Stunde marinieren, danach in einer heißen Pfanne mit etwas Öl von allen Seiten scharf anbraten und ca. 15 Minuten im Ofen bei 160°C nachgaren lassen.

2. Anmerkung
Im Kochkurs haben wir die BBQ-Sauce durch ein feines Sieb gestrichen und das Huhn wurde mittels einer Spritze (aus der Apotheke, aus der Humanmedizin) inside mariniert – eine sehr interessante Idee!

3. Salsa
Die Wassermelone, Avocado und die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden, mit Limettensaft, Salz, Pfeffer und etwas gehackter Chili abschmecken. Am Schluss den frischen Koriander darunter rühren.

4. Couscous
Den Fetakäse und die Paprika in kleine Würfel und den Jungzwiebel in feine Ringe schneiden.

Den Couscous in eine Schüssel geben, das Wasser mit etwas Salz und dem Currypulver aufkochen, auf den Couscous leeren und die Schüssel mit einer Küchenfolie gut abdecken. 5 Minuten ziehen lassen, danach die restlichen Zutaten dazu geben und mit Salz, Pfeffer, Olivenöl und Zitronensaft abschmecken.

Versucht die Kombination einmal, es schmeckt unglaublich gut!

Ach ja, bei Walli von küchen.wind könnt ihr ebenfalls ein Rezept aus dem Kochkurs finden. Sie hat sich für Beeftatar „asiatisch“ mit Avocado, Kartoffelknusper und Gartenkresse entschieden.
Und Ursula von Soap*Kitchen*Style wird ebenfalls noch ein Rezept online stellen, ihr könnt euch also schon freuen!

Ich habe mich wirklich gefreut euch kennen zu lernen, vielleicht treffen wir uns ja mal wieder beim Kochen.

Und wer jetzt ebenfalls Lust bekommen hat einen Kurs in der ichkoche.at Koschschule zu besuchen findet hier die aktuellen Termine:

http://kochkurse.ichkoche.at/ichkocheat-kochkurse

Falls Ihr genau diesen Kurs ebenfalls besuchen wollt: am 19.08.2013 findet der nächste zum Thema „Sommerliche Fleischgerichte“ statt und es sind sogar noch Plätze frei!

Wo:

ichkoche.at – Die Kochschule
Girardigasse 2-6, Wien, 1060
+43 664 8144757
kochkurs@ichkoche.at

Abschließend möchte ich mich noch besonders bei Doris Guttmann und der ichkoche.at Kochschule für diese nette Einladung bedanken. Es war ein wirklich wunderbarer und unvergesslicher Abend!

ichkoche_Kochkurs 10

 

ichkoche_Kochkurs 1

 

ichkoche_Kochkurs 2

xoxo-Nikky

Herbstspaziergang in Nussdorf

14. Oktober 2012 von Nikky W. | Keine Kommentare

Seit nun genau drei Jahren wohne ich nun schon im wunderschönen Nussdorf, in meiner großen, kleinen, unperfekten Wohnung, mit perfekter Aussicht auf die Donau.

Zum Spazieren gehen ein Traum, vor allem mit dem Hund, denn der Nussberg ist direkt vor der Haustür und rechts geht es gleich Richtung Klosterneuburg.

Ich muss mich nur entscheiden ob ich einen wunderschönen Donaublick oder einen Blick über Wien genießen will – wobei der Donaublick viel öfter gewinnt, da muss man keine kleinen Berge besteigen 😉

Und damit alle was von der Aussicht haben…

am Anfang des Weges

 

River 3

 

nie benutzte Tür

 

Laterne

 

Weg nach Nussdorf

 

River 2

 

Frachter auf der Donau

xoxo-Nikky

Am Naschmarkt…

27. Mai 2007 von Nikky W. | 6 Kommentare

Veni, vidi, vici – Sieg auf der ganzen Linie…. nur meine Geldbörse kapitulierte. Aber summa summarum war es ein äußerst erfolgreicher Ausflug zum Naschmarkt, aller Wahrscheinlichkeit nach werde ich allerdings von Herrn Schaukelpferd für die nächsten paar Wochen Naschmarktverbot bekommen 😉 … zum Wohle unserer Finanzen.
Und auch trotz der Hitze, dem Sonnenbrand und einem kleinen Hitzekoller war es ein schöner Tag und auch der Ausflug zu Bobby´s, dem britischen Importgeschäft unseres Vertrauens, hat sich ausgezahlt – unsere leeren Vorräte wurden wieder gut aufgefüllt… und in drei Wochen erwarten wir auch wieder die heiß ersehnte Haggis-Lieferung.

Ganz besonders freut mich der neue Einkaufskorb aus Weidengeflecht, ist es doch in den letzten Jahren äußerst schwierig geworden so gute „altmodische“ (anscheinend) Körbe zu bekommen – nun weiß ich das jeden Samstag ein älterer Herr aus dem Waldviertel mit seinen Körben auf dem Naschmarkt steht, natürlich noch selbst geflochten.
Neben dem wunderschönen Einkaufskorb sind auch noch zwei Gärkörbe mitgekommen (ein mittlerer runder und ein mittlerer ovaler Gärkorb) und im Laufe des Tages konnte ich auch an einem hübschen, kleinen Picknickkorb nicht vorbeigehen – zumal für Morgen ein kleiner Picknickausflug geplant ist.

naschmarkt-körbe

Neben so allerlei Obst und Gemüse, u.a. zwei großen Ananas für nur drei Euro, vier geschenkten Nektarinen, frischen Knoblauch, Spargel, Ingwer usw. und so fort sind auch noch so einige Gewürze (Kurkuma, Kardamomkapseln, Safranfäden, ganze Muskatnüsse, Kreuzkümmel, frischen Chili – als Draufgabe auch geschenkt – und eingelegten grünen Pfeffer) und außerdem auch gar nicht so wenige Kräuterstöckchen mitgekommen. Nachdem ich bei den schönen Lavenderstöckchen nicht vorbeigehen konnte gab es dann auch kein Bremsen mehr bei der Apfelminze und dem Koriander, danach folgten noch Thymian, Majoran und Schnittlauch.
Ein kleiner Zwischenstopp beim Käseladen war auch äußerst erfolgreich, nach einem kleinen Gespräch über Stinking Bishop mit der freundlichen Verkäuferin, welchen diesen nicht kannte, durfte ich mich zum Trost durch die gesamte Palette der englischen Käsesorten welche sie führten, kosten. Mitgegangen sind dann ein englischer Cheddar und ein Blue Stilton – leider hatten sie am Ende des Tages schon etwas unter der Hitze gelitten.

naschmarkt-alles

So ging es dann auch noch eine ganze Weile lang weiter und auch bei den türkischen Süßigkeiten konnten wir nicht vorbeigehen und haben ein paar kleine Kostproben für Zuhause mitgenommen.

naschmarkt-türkische-süßigk

Ihr könnt sicher erahnen dass Herr Schaukelpferd uns am Ende des Tages mit dem Auto abholen musste, trotz aller guten Vorsätze dass wir ohne Auto auch wieder heimkommen wollten. Ganz besonders nach dem abschließenden Besuch bei Bobby´s, der gar nicht so weit weg vom Naschmarkt liegt – DAS alles hätten wir nicht mehr ohne Auto heimbringen können.

Dort wurde dann auch noch kräftig zugeschlagen, ganz zur Freude von Herrn Schaukelpferd, der momentan Schottland schon sehr vermisst und auch zu meiner Freude – ist mir doch schon alles ausgegangen, was sich in letzter Zeit schon stark bemerkbar machte.
Und hier sind die erworbenen Schätze:
Homepride self-raising flour
Irn-Bru für Herrn Schaukelpferd
Lilt für mich
Newcastle Brown Ale für den Bier-Blog-Event – aber was daraus gemacht wird, wird noch nicht verraten 😉
Vanilla-, Peppermint- und Almond-Extract
Scotch Broth
Bird´s Custard
Golden Syrup
Carnation von Nestle – Kondensmilch
Erdnussbutter, gekörnt
Strongbow und zwei weitere Strongbow-Gläser für Herrn Schaukelpferd

naschmarkt-bobbys

und zur unserer größten Freude kommt in drei Wochen die neue Lieferung für Bobby´s und somit unser heiß ersehntes Haggis!!!

Das war’s… war ja auch genug… und morgen wird gepicknickt….