Vegan Kitchen Stories – Tag 1/Der Tag der Abrechnung… und ein Rezept für vegane Sommerrollen

4. August 2016 von Nikky W. | 1 Kommentar

Vegan Kitchen Stories_Tag1

Wer mir auf Instagram folgt, könnte es schon gestern gelesen haben:
1. Ich habe einen neuen Job! Und fange im September an. Bis dahin habe ich aber vier lange Sommerwochen vor mir, die genutzt werden wollen…
2. Und wie beginnt man einen neuen Lebensabschnitt?! Am besten mit etwas weniger Ballast… in meinem Fall bedeutet das vor allem ein paar Rundungen weniger. Weiterlesen →

Du, du, du du du, Dein Apfelmus lässt mir keine Ruh… cremigstes Apfelmus überhaupt [in Kooperation mit Thermomix Österreich]

21. Februar 2016 von Nikky W. | 6 Kommentare

Apfelmus mit Vanille

Apfelmus und ich, dass ist so eine Hassliebe. Denn einerseits liebe ich Apfelmus, ABER es darf keine Stückchen mehr beinhalten und muss bitteschön sehr fein passiert sein, fast schon cremig. Es sollte eine ausgewogene Säure haben und auch ein bisschen süß sein, aber nicht zu viel!
Bei so vielen Ansprüchen kann es einem schon mal passieren, dass man im Leben sehr oft enttäuscht wird. Und um dem vorzubeugen, esse ich fast nie Apfelmus. Weiterlesen →

Über mein liebstes Sonntags-Frühstück & eine Ribiselstrauch-Affaire… Heidelbeer-Pancakes mit frischen Ribiseln und Ahornsirup

22. Juni 2014 von Nikky W. | 2 Kommentare

Blueberry Pancakes

Kann man aber nicht nur am Wochenende essen! Ein freier Vormittag unter der Woche reicht auch schon aus um diese süßen, flaumigen Dinger auch mal außerhalb eines Wochenendes genießen zu können. Der Teig ist schnell gerührt, die meiste Zeit braucht ihr gerade mal beim Rausbacken der Pancakes – aber es lohnt sich! Weiterlesen →

Manchmal braucht auch der Spargel neue Begleiter… gegrillter grüner Spargel und feurige Debreziner im Gemüsebeet

4. Mai 2014 von Nikky W. | 3 Kommentare

Frisches Spargelrezept für den Frühling - gegrillter grüner Spargel mit Radieschen, Gurke und Debreziner Würstel

Spargel ist ja derzeit in aller Munde, wortwörtlich. Auch hier. Aber aus irgendeinem Grund bin ich nicht so der große Spargelfan. Vielleicht haben es mir ein paar letscherte weiße Stangen Spargel unter einer fetten gelben Sauce in der Vergangenheit verdorben.
Eine Chance bekommt er sicher nochmal, der Klassiker, der weiße Spargel und die gute alte Hollandaise. Noch bin ich aber nicht so weit, derzeit legen wir beide eine Beziehungspause ein. Aber Alexandra vom RoughCutBlog gibt einen ziemlich guten Paartherapeuten ab, ihre Hollandaise mit Tonkabohne weckt in mir den Wunsch es nochmal zu versuchen. Weiterlesen →

Eingebrannte Erdäpfel…. oder weshalb „einbrennte Hund“ völlig tierfreundlich und überhaupt das ideale Karfreitags- oder auch #tierfreitags-Essen sind

18. April 2014 von Nikky W. | 7 Kommentare

Österreichische Küche "Einbrennte Hund" oder auch: Eingebrannte Erdäpfel

„Einbrennte Hund“. Hat meine Oma früher ab und zu gekocht, hat mir meine Mutter erzählt. Ich kann mich nicht mehr daran erinnern. Der Boykott diverser Familienmitglieder ist angeblich schuld, dass in späteren Jahren (also in meiner Kindheit) an diesem Tag etwas anderes, fleischfreies, auf dem Speiseplan stand. Weiterlesen →

Die Katze im Germteig und nicht auf dem heißen Blechdach… und trotzdem gab es noch eine Karotten-Orangen-Suppe mit irgendwie marokkanischen Fladenbroten zum #tierfreitag

7. März 2014 von Nikky W. | 7 Kommentare

Veganer Freitag, oder auch "Tierfreitags-Essen" - Karotten-Orangen-Suppe mit Fladenbroten

Anscheinend weiß meine Katze nicht, dass heute mal wieder Tierfreitag ist. Wie sonst könnte sie es mir erklären, dass sie ausgerechnet heute beschlossen hat, in meiner frisch angesetzten Schüssel mit Germteig zu landen? Weiterlesen →

Vegetable Love… Kohlrabi-trifft-Kräuter-Risotto

23. September 2013 von Nikky W. | Keine Kommentare

Kohlrabi-trifft-Kräuter-Risotto

Man gebe mir einen Kohlrabi, Kohlsprossen, Pastinaken, Karotten, oder, oder, oder, und ich bin glücklich. So einfach ist das!

Konnte man mich als Kind noch mit den meisten der oben aufgezählten Gemüsesorten jagen, so kann man mich heute eher damit ködern.

Und in Kombination mit einem Risotto?! Einfach göttlich! Weiterlesen →