Über mein liebstes Sonntags-Frühstück & eine Ribiselstrauch-Affaire… Heidelbeer-Pancakes mit frischen Ribiseln und Ahornsirup

22. Juni 2014 von Nikky W. | 2 Kommentare

Blueberry Pancakes

Kann man aber nicht nur am Wochenende essen! Ein freier Vormittag unter der Woche reicht auch schon aus um diese süßen, flaumigen Dinger auch mal außerhalb eines Wochenendes genießen zu können. Der Teig ist schnell gerührt, die meiste Zeit braucht ihr gerade mal beim Rausbacken der Pancakes – aber es lohnt sich! Weiterlesen →

Sunday-Banana-Pancake-Brunch

7. Juli 2013 von Nikky W. | Keine Kommentare

banana pancakes

Wie schon hier geschrieben, ist dieses Wochenende die Speis nur sehr spärlich bestückt. Trotzdem hatte ich heute Früh (ähem… sagen wir am späten Vormittag) spontan Gusto auf ein süßes Frühstück.
Also Milch und Eier sind ja zum Glück immer da (sonst hätte ich wirklich einkaufen gehen müssen), eine einzelne Banane vereinsamt auch schön langsam im Kühlschrank und Ahornsirup ist ja sowieso ein langjähriger Gast in meinem Zuhause.

Perfekt! Alles da für Pancakes! Spontan habe ich unter den Teig auch noch bunte Schokoladestreusel gemischt. Schokolade, Bananen und Ahornsirup, DAS geht immer!

Ein schöner Beweis, dass man aus ganz wenig sehr viel machen kann.

Ach ja, die perfekte Song-Untermalung für dieses Sonntagsfrühstück:

Banana Pancake Song YouTube

Ansonsten hatten wir heute einen faulen Sonntag, die Gartenarbeit habe ich still und heimlich auf nächstes Wochenende verschoben.

Eldurs Pediküre

Und eine Idee fürs Abendessen habe ich auch noch, denn der Schnittlauch im Garten ist etwas aufsässig und hat den Schutz des Weinstocks genutzt um ein bisschen außer Fassung zu geraten. Mehr dazu aber das nächste mal.

Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag Abend und eine schöne Woche!

banana pancakes 3

 

banana pancakes 2

Sunday-Banana-Pancakes

——————————————————————————–

Recipe By: Nikky W.

Yield: ca. 7 Pancakes

Ingredients:

1 cup Mehl glatt

2 TL Backpulver

1 Stk Ei

1 Prise Salz

2 EL Feinkristallzucker

1 Stk Banane

3/4 cup Milch

1 TL reiner Vanilleextrakt

3 EL bunte Schokostreusel, z.B. Minismarties, 1 EL zur Seit stellen für die Deko

Directions:

1. Es geht ganz schnell! Die Banane in Scheiben schneiden, eine Hälfte zur Seite stellen.

Alle Zutaten, zusammen mit einer Hälfte der Banane in einer Schüssel vermischen (mit einem festen Schneebesen geht das ganz schnell), bis ein glatter, zähflüssiger Teig entsteht.

2. Die Pfanne auf mittlere Temperatur anheizen! Pro Pancake braucht ihr ca. 2 EL Teig, von beiden Seiten hellbraun backen und warm stellen.

3. Auf die Gabel fertig los! Mit den restlichen Bananenscheiben, den Schokostreuseln und Ahornsirup garnieren.

Wer will gibt auch noch ein kleines Stück Butter über die Pancakes.

Fertig!

xoxo-Nikky

Scottish Crumpets

3. März 2007 von Nikky W. | 2 Kommentare

Gestern hat mich Ostwestwind von Küchenlatein auf meine Crumpets angesprochen (ich liebe sie beide, scottish crumpets and english crumpets), sofort wieder Gusto drauf bekommen kann ich heute gleich den Beweis antreten 😉

Hier sind sie, meine

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.3 unreg.

Titel: Schottische Crumpets
Kategorien: Schottland, Snack, Herd
Menge: 8-9 Stk.

scottish-crumpets

120 Gramm Mehl mit Backpulver
1 Essl. Zucker
1/4 Teel. Backpulver
1 Ei, verquirlt
165 ml Milch
10 Gramm Butter, zerlassen

============================ QUELLE ============================
Anne Wilson, Schottische Küche
— Erfasst *RK* 03.03.2007 von
— Nicole McKenzie

Mehl, Zucker und Backpulver in eine Rührschüssel sieben.

Eier und Milch nach und nach in die Mitte einer Vertiefung rühren.
Alle Zutaten gut mischen und glattrühren.

Eine flache Pfanne und fünf Formringe mit Butter ausstreichen. Die
Formringe in die Pfanne legen. Die Pfanne bei niedriger Temperatur 1
Min. lang erwärmen.

In jeden Formring zwei EL der Teigmischung geben. Ohne Wenden 8 min.
bei sehr niedriger Hitze braten. Die Crumpets sind fertig, wenn die
Oberfläche zu stocken beginnt und keine Blasen mehr aufsteigen.

Hinweis: Es empfiehlt sich, die Formringe vor jeder Verwendung
erneut einzufetten. Jedes Crumpet mit dem Ring aus der Pfanne nehmen.
Mit einem scharfen Messer am Ring entlangschneiden, um das Crumpet
aus der Form zu entfernen. Die Schottischen Crumpets werden auch Tea
Pancakes genannt.

=====

Normalerweise lässt man sie nur von einer Seite rausbacken, Herr Schaukelpferd und ich finden sie aber besser wenn man sie noch kurz auf der oberen Seite anröstet, bevor man sie aus der Pfanne nimmt.

Da es extrem schwer ist einen Onlineversand mit crumpetrings aus UK zu finden, der noch dazu nach Österreich liefert verwende ich immer Krapfenaustecher um sie rauszubacken – Ostwestwinds Lösung in der Thunfischdose finde ich aber noch viel witziger!

Um sie noch lockerer zu machen kann man auch die Eier trennen und das steif geschlagene Eiweiß unter die Teigmischung heben.

Wenn die Crumpets nicht mehr frisch sind (ich mach meist einen Riesenschwung davon, damit wir länger was haben) schmecken sie am besten aufgetoastet. Außerdem kann man sie gleich nach dem ausbacken einfrieren, so hat man immer frische Crumpets zum Frühstück, Kaffee, Tee, etc.

Sie schmecken auch nicht nur mit süßen Sachen wie Marmelade und Butter, Golden Syrup sondern auch ganz hervorragend mit Schicken und Käse… ganz nach persönlichen Geschmack.