Gezwungenermaßen musste ich dieses Jahr die Adventszeit etwas ruhiger angehen. Denn zu meiner Stirnhöhlenentzündung hat sich anscheinend auch gleich eine muntere Grippe dazugesellt. Was habe ich daraus gelernt? Man sollte sich nicht zu früh wieder übernehmen und Sachen etwas ruhiger … Weiterlesen
Ach du lieber Kürbis!
8. Oktober 2008 von Nikky W. | 1 Kommentar
Nachdem am Donnerstag eine ganz liebe Arbeitskollegin von früher vorbeikommt, wollte ich mal wieder was backen. Geplant sind Muffins und Kekse zum Kaffee. Und weil Herr Schaukelpferd letzte Woche mit seinen Freunden auf Kürbisfang war und wir noch immer zwei stattliche Exemplare zuhause stehen haben, sollten es Kürbiskekse werden.
Rezept dafür hab ich keines gefunden, sollten sie doch zum Ausrollen und Ausstechen sein und keine Cookies. Schwerer gesagt als getan. Also habe ich mir ein Rezept als Grundlage genommen und drauf los gemischt.
Der Teig selbst hat mich am Ende dann doch mehr an Brotteig erinnert, beim Ausrollen musste man auch aufpassen das er nicht wieder zusammenschnurrt aber zumindest geschmacklich sind sie schon ganz gut geworden – wer Scones mag (diesen ähneln sie sehr in der Struktur), der mag auch diese Kürbis“kekse“. Schön finde ich auch die leicht gelbe Farbe, welche der Kürbis den Keksen verliehen hat und man kann ebenfalls gut die Fäden des Fruchtfleisches in den Keksen sehen.
Um sie letztendlich optisch aufzuwerten (das gruselige Kürbisgesicht welche sie vor dem Backen mal hatten, ist bei den meisten leider nicht mehr zu sehen) habe ich dann noch dunkle Kuvertüre geschmolzen, mit einem Löffel über den Keksen Fäden gezogen und sie danach noch mit kleingehackten Kürbiskernen bestreut.
Nun habe ich aber die Vorstellung von mürben Keksen mit Kürbisgeschmack, also werde ich wohl in den nächsten Tagen wieder weiter experimentieren.
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Kürbiskekse Versuchsreihe 0.1 |
Kategorien: | Kekse, Kürbis, Backen |
Menge: | 40 Große Kekse |
Zutaten
560 | Gramm | Glattes Mehl | |
120 | Gramm | Butter | |
400 | Gramm | Ofengebackenes Kürbispüree (ca. 1/2 mittelgroßer | |
— Speisekürbis) | |||
1 | Eigelb | ||
4 | Essl. | Brauner Zucker | |
1 | Teel. | Salz | |
1 | Teel. | Ger. Zimt | |
1/4 | Teel. | Ger. Ingwer | |
1/4 | Teel. | Ger. Muskatnuss | |
100 | Gramm | Dunkle Kuvertüre | |
1 | klein. | Stk. Butter | |
Klein gehackte Kürbiskerne |
Quelle
Nicole McKenzie |
Erfasst *RK* 08.10.2008 von | |
Nicole McKenzie |
Zubereitung
Für das Kürbispüree, den Kürbis mit Schale in große Stücke schneiden und auf ein Backblech mit der Schale nach unten legen. Mit Etwas Olivenöl und Salz leicht würzen. Für ca. 20 Minuten im Ofen bei 200°C backen, zumindest bis der Kürbis schön weich ist. Mit einem Löffel das Fruchtfleisch von der Schale kratzen und in einem Sieb gut abtropfen und auskühlen lassen.
Für den Teig Mehl, Butter, Eigelb, Zucker, Salz, Zimt, Ingwer und Muskatnuss vermischen bis sich Brösel bilden, danach das Kürbispüree untermischen und zu einem elastischen Teig verkneten. Ausrollen und Formen ausstechen, bei 220°C ca. 5-10 Minuten goldbraun backen.
Kuvertüre schmelzen und über die fertigen Kekse mit einem Löffel oder einer Spritztüte Fäden ziehen und sofort mit den Kürbiskernen bestreuen.
=====