Mein Essigbaum sagt der Herbst ist da… und die letzten Ausläufer der Melanzani- und Zucchini-Schwemme werden zu einem herbstlichen Gulasch verarbeitet!

21. September 2014 von Nikky W. | Keine Kommentare

Herbst-Eintopf: Gemüse-Gulasch mit scharfen Kabanossi

Ich melde mich zurück, denn so langsam kehrt in meinem Leben wieder so etwas wie Ruhe und Ordnung ein.
Die erste „richtige“ Arbeitswoche ist überstanden, denn die ersten zwei Wochen auf Seminar zählen für mich einfach noch nicht so richtig. Und bis jetzt kann ich nur sagen, dass ich es nicht bereue! Ganz im Gegenteil! Ich freue mich auf meine neuen Aufgaben – so soll es wohl auch sein. Weiterlesen →

Pumpkin Spice Pasta… und ein hoch auf die Speis!

26. Oktober 2013 von Nikky W. | Keine Kommentare

Pumpkin Spice Pasta

Wie macht man Pasta wenn fast nichts zuhause ist? Gute Frage! Diese Frage habe ich mir gestern auch gestellt.

Nach zwei Wochen des Nicht-Einkaufens (gut, wie mir gestern auf Twitter eingefallen ist, wurde zumindest Milch nachgekauft), kann man aus der gut gefüllten Speis (das Thema hatten wir schon mal hier: Speis = Speisekammer = eigener Raum der Vorratshaltung) zwar noch immer sehr gut leben, die Möglichkeiten der Kombinationen nehmen allerdings etwas ab. Weiterlesen →

Seelenwärmer-Winter-Suppentopf und Wünsche an den Wettergott

23. Februar 2013 von Nikky W. | Keine Kommentare

Seelenwärmer Wintersuppentopf2

Jaja, so bin ich. Zuerst schreibe ich wochenlang gar nichts und dann an ZWEI Tagen hintereinander!!
Man sollte doch meinen, ich hätte neben dem Kisten packen keine Zeit mehr. Ha! Weit gefehlt!
Irgendwie muss ich mich doch davor flüchten…

Den Suppentopf habe ich gestern schon gekocht, er ist ganz einfach und über die letzten Jahr hinweg habe ich ihn für mich perfektioniert (man könnte auch sagen ich habe ihn auf die Zutaten beschränkt, welche ich immer zuhause habe).

Aber er ist wirklich gut! Und er ist einfach. Punkt.

Als hätte ich es gestern gewusst. Heute wird was wärmendes gebraucht. Es ist kalt, es liegt Schnee, summa summarum genau das was ich nicht brauche.

Heute morgen dachte ich doch, jemand hätte mein Bett still und heimlich in der Nacht verfrachtet und mich nach Sibirien gebracht.
Nein, keine Sorge, natürlich nicht. Ich bin immer noch in Wien, unterm Nussberg, schön eingeschneit.
Die Schneepflüge haben es bis jetzt noch nicht geschafft zu mir durchzubrechen…

Winterwonderland Nussdorf

Manchen hilft da nur noch einkuscheln!

Eldur 2013

Also, mein lieber Wettergott, wir müssen jetzt mal ein ernstes Wörtchen miteinander sprechen.
Denn am Donnerstag ziehe ich um. Mit einem LKW und keinem Schlitten!! Die Rentiere sind nämlich schon auf Sommerfrische in Sibirien.
Was heißt das nun für dich? Ich brauche schönes Wetter, Sonne, Wärme und bitte keinen Schnee mehr. Ginge das? Für mich? Ich bin auch ganz brav, versprochen!

Und ich fange gleich mit dem brav sein an. Indem ich meine Suppe auslöffle!

Ach ja, morgen beraubt mich jemand meiner Küche. Da hat doch heute glatt einer angerufen und gesagt er holt morgen meine Küche ab. Sachen gibt’s!

Nur noch fünf Tage! … ohh Gott, NUR noch fünf Tage!

So, ich gehe jetzt Panik schieben!

Allen anderen, die nicht umziehen und Kartons packen müssen, wünsche ich aber einen schönen Abend!

Nikky´s Seelenwärmer-Winter-Supptentopf
——————————————————————————–

Recipe By: Nikky W.

Ingredients:

4 Stk Pastinaken
5 Stk Karotten, geschnitten ca. die gleich Menge wie die Pastinaken
200 g Rollgerste, über Nacht eingeweicht
200 g weiße Bohnen, getrocknet, über Nacht eingeweicht
4 EL getrocknete Petersilie, kann natürlich durch frische ersetzt werden
1 Glas Gemüsefond, wenn alle Stricke reißen, geht auch ein Suppenwürfel
1 EL Zucker
Salz
Pfeffer, frisch geschrotet

Directions:

1. Die Bohnen und die Rollgerste über Nacht einweichen, oder nach Packungsanweisung vorgehen.

2. Pastinaken klein würfeln, ebenso die Karotten (oder in dicke Scheiben schneiden alá Oma)

3. Pastinaken, Karotten, Rollgerste und Bohnen in einen großen Topf geben. Den Gemüsefond drübergießen und mit Wasser so weit aufgießen, dass alles bedeckt ist.
1 EL Zucker zugeben, und die Petersilie unterrühren.
Aufkochen lassen und danach bei mittlerer Flamme ca. 1 Stunde köcheln lassen.
Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken.

4. Enjoy it!

Diesen Suppentopf mache ich immer, wenn mir kalt ist und die Zutaten sind in der kalten Jahreszeit IMMER bei mir Zuhause.

xoxo-Nikky