
Es geht los! Heute fällt der Startschuss zu unserer kulinarischen Weltreise!
Wie schon in meiner Einleitung geschrieben, werden wir uns in den nächsten Wochen und Monaten auf die Spuren von Phileas Fogg begeben und mit ihm einmal um den Globus reisen bevor sich unsere gemeinsamen Wege wieder trennen.
Immerhin gibt es noch so viel mehr Länder mit einer unglaublichen Küche zu entdecken! Weiterlesen →

Der Heringsschmaus ist ein traditionelles Fischessen am Aschermittwoch, mit dem der Fasching beendet wird… oder wie in meinem Fall: mit dem der übermäßige Krapfenkonsum beendet wird. Vielleicht erinnert ihr euch noch, was ich im letzten Jahr über meine persönliche Krapfen-Fastenzeit geschrieben habe. Weiterlesen →

Ich bin „waldviertelfiziert“! Und es wird immer schlimmer. Denn ist man einmal mit dem Waldviertelfieber angesteckt, dann gibt es keine Heilung mehr. Aber ihr wollt dann auch nicht mehr geheilt werden, glaubt es mir! Weiterlesen →

Eines möchte ich schon vorweg nehmen, ich werde morgen kein Katerfrühstück brauchen. Brauche ich nie. Zumindest nie nach einem Faschingsdienstag. Und wenn, dann ist es kein Heringssalat.
Also wird es für mich morgen „nur“ ein Heringsschmaus werden, und nicht der klägliche Versuch meinen alkoholvergifteten Magen, nach einem durchtanzten und durchzechten Faschingsdienstag, noch ein bisschen mehr zu quälen. Weiterlesen →
Statt geräuchertem Schellfisch habe ich Räucherlachs verwendet, diesen aber nicht extra gar gekocht.
========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.3 unreg.
Titel: Kedgeree
Kategorien: Fisch
Menge: 8 Portionen
500 Gramm Geräucherter Schellfisch1 TL Zitronenschale
1 Lorbeerblatt
250 Gramm Gekochter Langkornreis
3 Harte, kleingeschnittene Eier
1/4 Teel. Muskatnuß gemahlen
Pfeffer, Salz
1 Essl. Zitronensaft
50 Gramm Butterflocken
200 ml Obers
============================ QUELLE ============================
Englische Küche, Anne Wilson
— Erfasst *RK* 23.02.2007 von
— Nicole McKenzie
Den Fisch in dicke Stücke schneiden und mit der Zitronenschale und
dem Lorbeerblatt in eine Pfanne geben. Das Ganze mit Wasser bedecken
und bei kleiner Flamme ca 6 – 8 min gar kochen. Die Fischstücke ohne
den Sud in eine große Schüssel geben und noch etwas zerkleinern. Den
Reis wie gewohnt kochen und dann zu dem zerkleinerten Fisch geben.
Die Eier hart kochen und klein schneiden, zu dem Fisch und dem Reis
dazugeben. Mit Muskatnuß, Pfeffer, Salz und Zitronensaft würzen. Die
Mischung in einem Auflaufform geben, Butterflocken darauf verteilen
und mit Obers übergießen. Im vergeheizten Backofen bei 180 Grad ca
20 min backen. Mit Buttertoast und Zitrone servieren.
=====
