Eine Glaubensfrage… die Osterpinze

1. April 2015 von Nikky W. | 3 Kommentare

Osterpinzen für den Ostersonntag

Letztes Wochenende habe ich „vorgebacken“, nämlich Osterpinzen. Welche ich aber eigentlich erst diesen Samstag wirklich backe. Und zwar pünktlich zum Ostersonntag. Denn da gehören sie in in den Korb für die Speisenweihe, zusammen mit ein paar anderen guten Sachen: Geselchtes (welches dann, nach der Weihe, zum Osterschinken wird), gefärbte Eier, Brot und, bei meiner Familie im Waldviertel auch üblich, Salz. Dieses braucht man nämlich um bei der Jause nach der Messe die Eier zu salzen.

Nun gut, das alleine ist noch keine Glaubensfrage, aber die kommt gleich. Versprochen! Weiterlesen →

Fernsehen verleitet zum…. Kochen! Und deshalb gibt es heute Ofen Ratatouille frei nach Rémy zum platten Hendl.

12. August 2014 von Nikky W. | 1 Kommentar

Ofen Ratatouille nach Rémy (aus dem Disney-Pixar-Film "Ratatouille")

Kürzlich habe ich einen Film gesehen. Ihr könnt es euch sicher schon denken: er handelte von kochenden Ratten. Gut, die muss ich nun auch nicht in der Küche haben, aber irgendwie hat mich die Ratte Rémy doch sehr an meinen Bio-Frische-Kontrolleur erinnert.
Dieser schleicht auch immer, kaum hört er mich in die Küche gehen, dort herum und schaut mir am liebsten in die Töpfe. Zumeist ganz gesittet vom Küchenhocker aus, aber wenn der Kontrolleur zu dreist wird, muss ich ihn regelmäßig aus der Küche verbannen. Ihr erinnert euch vielleicht an das Germteig-Fiasko? Weiterlesen →

Ein sonniger Julirückblick… und die bestellten bunten Weizenbällchen!

31. Juli 2014 von Nikky W. | 1 Kommentar

bestreute Weizenbrötchen

War das ein aufregender Juli 2014! Zumindest bei mir – wie war denn euer Juli so?

Bei mir hat sich auf jeden Fall viel getan: ich habe mir einen neuen Job „geangelt“, im Haus geht es mit Riesenschritten vorwärts (nur die restlichen Farbkübel warten noch immer auf ihre Bestimmung; aber wer will schon ausmalen, wenn es draußen so schön und warm ist), es wurde eine Grill-Party (übers gesamte Wochenende) von epischem Ausmaß geplant und außerdem habe ich noch eine extrem sonnige Woche auf einem der Bio-Kräuterhöfe von Sonnentor verbracht. Und diese Woche war einfach alles: sonnig, witzig, anstrengend, lehrreich, heiß,… diese Liste ließe sich nun beliebig fortsetzen. Alles in allem: sie war bombastisch! Weiterlesen →

Drei Generationen machen einen Braten…. Harlekinbraten mit Wurzelsauce

29. Dezember 2013 von Nikky W. | 1 Kommentar

Harlekinbraten, Wurzelsauce & Serviettenknödel

Harlekinbraten, Wurzelsauce & Serviettenknödel

Retro schmeckt super! Zumindest manchmal. Und Harlekinbraten mit Wurzelsauce gehört eindeutig dazu!An den Harlekinbraten kann ich mich noch sehr gut aus meiner Kindheit erinnern, denn meine Mutter hat diesen manchmal gemacht und ich war einfach nur verrückt nach der Wurzelsauce mit Serviettenknödel. Weiterlesen →

Persönliche Kaufentscheidungen und ein Luxusbrathendl mit Honiggemüse

12. November 2013 von Nikky W. | Keine Kommentare

Luxusbrathendl Zutaten

Fleisch gibt es nicht sehr oft bei mir. Nicht weil es mir nicht schmeckt, sondern weil es von sehr guter Qualität sein soll, wenn es mal auf den Tisch kommt. Und gute Qualität beginnt schon bei der Haltung der Tiere. Diese sollen in der Zeit, die sie haben, ein gutes und glückliches Leben führen können und selbst auch gutes Futter „auf den Tisch“ bekommen.
Ich bin auf diesem Gebiet kein Experte und entscheide meist nach dem Bauchgefühl. Außerdem vertraue ich hier auch auf ausgewählte Produzenten/Marken von denen ich glaube/hoffe das sie mit dem Lebensmittel, welches ich konsumiere, so verfahren wie ich es mir wünsche. Weiterlesen →

O´zapft is!… Waldviertel-grüßt-Bayern-Laugenbrezeln

22. September 2013 von Nikky W. | Keine Kommentare

Waldviertel grüßt Bayern Laugenbrezeln

Kürzlich, beim Einkaufen, ist mir ein Paulaner Maßkrug ins Einkaufswagerln gefallen (inklusive 1l Paulaner Bier selbstverständlich), so was von böse und hinterhältig!
Denn eigentlich darf hier nur Waldvierter Bier ins Haus, zur Not sind wir vielleicht auch noch zu den Salzburgern freundlich, aber anderes Bier?! Sicher nicht (und schon gar kein Wiener Bier)! Weiterlesen →