Heute hat sich ein Freund von Herrn Schaukelpferd angekündigt und keine zwanzig Minuten nach dem Telefonat mit seiner Besuchsankündigung stand er auch schon vor der Tür.
Was soll in dieser kurzen Zeit eine gute Gastgeberin bloß auf den Tisch zaubern?
Natürlich ein Rezept welches man schon aus dem Effeff beherrscht – in diesem Fall Pikelets, welche ich in den letzten Jahren schon so oft gemacht habe das ich nicht einmal mehr wiegen muss, sondern den Teig nur noch rein nach Gefühl mische.
Und auch diesmal hat mich mein Gefühl nicht verlassen, sie haben wunderbar geschmeckt und waren in kürzester Zeit schon verputzt. Sogar so schnell das ich noch kaum etwas abbekam – ich war nur kurz aus dem Raum und als ich zurück kam, war der Teller auch schon leer.
Ich persönlich finde die Pikelets besser wenn man sie mit Zitronensaft zubereitet, aber da Essig immer im Haus ist, kann man auch auf diesen zurückgreifen.
Außerdem benötigt man mit den hier gebräuchlichen Mehlsorten eigentlich immer 200 ml Milch, damit die Masse nicht zu fest wird.
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Pikelets |
Kategorien: | GB, Britisch, Teatime, Süßes |
Menge: | 16 Pikelets |
Zutaten
150 | Gramm | Mit self-raising flour (Mit Backpulver | |
— vermischtes Mehl) | |||
2 | Essl. | Zucker | |
1/4 | Teel. | Natron | |
150-200 | ml | Milch | |
1/2 | Teel. | Zitronensaft oder Essig | |
1 | Leicht verquirltes Ei | ||
30 | Gramm | Geschmolzene Butter | |
Zusätzliche Butter |
Quelle
Anne Wilson, Englische Küche |
Erfasst *RK* 01.05.2007 von | |
Nicole McKenzie |
Zubereitung
Mehl sieben und mit dem Zucker und dem Natron in eine mittelgroße Rührschüssel geben. Zitronensaft oder Essig zur Milch geben, 5 Minuten stehen lassen, um sie sauer werden zu lassen.
In die Mitte der trockenen Zutaten eine Vertiefung drücken und das Ei, 150 ml Milch und die Butter dazugeben. Zu einem glatten Teig verarbeiten. Wenn der Teig nicht weich vom Löffel fließt, die übrige Milch noch dazugeben.
Den Boden einer Bratpfanne leicht mit der geschmolzenen Butter einfetten. 1-2 EL der Teigmischung im Abstand von ca. 2 cm in die Bratpfanne geben. Bei mittlerem Feuer ca. 1 Minute backen, bis die untere Seite eine schön goldene Farbe hat.
Wenden und auf der anderen Seite backen. Herausnehmen. Das ganze mit dem übrigen Teig wiederholen. Warm mit Butter servieren.
=====
Und am Besten noch leicht warm mit selbstgemachter Marmelade… in unserem Fall mit Erdbeer-Minze Marmelade…. genießen.