Schneller Ramen-Suppentopf mit Fischbällchen

| 2 Kommentare

Die Riesenkarotten leben noch immer, meine Speiß ist auch nicht verstrahlt, denn entgegen aller Vermutungen sind diese Riesenkarotten nicht das Resultat eines Atomunfalls, sondern schlicht und einfach Winterkarotten. Die letzten die aus dem Acker geholt werden und somit auch gut und gerne eine Länge von bis zu 20 cm und eine Dicke um die 5 cm haben können – alles rein natürlich.
Klar, diese Karotten sind innen meist schon etwas holzig, aber für eine gute Karottensuppe bekomme ich sicher noch genug zusammen.
Aber leider muss die Suppe noch etwas warten, meine Stirnhöhlenentzündung hat mich noch fest im Griff und unter meinem derzeitigen Medikamenteneinfluss trau ich mir auch nicht so recht zu ein Küchenmesser unfallfrei zu führen 😉

Trotzdem muss etwas zu essen her, die meiste Zeit sind wir ja bekocht worden und auch Herr Schaukelpferd hat mal wieder seine eigene Grießnockerlsuppe gezaubert. Allerdings gibt es auch Tage wo Frau selbst ran muss, aber es muss schnell gehen und nicht zu viel Aufwand bzw. angstrengend sein. Außerdem sollte die Mahlzeit auch unseren nun schon sehr geschrumpften Vorräten entgegen kommen (wird Zeit das wir mal wieder einen Großeinkauf machen).
Nach einigem Suchen wurden dann auch noch japanische Nudeln, TK Blattspinat-Zwutschkerl, ein Glas Sojabohnensprossen und ebenfalls ein Glas Bambussprossen gefunden. Na immerhin! Außerdem gibt es bei uns immer ein paar getrocknete Pilze.
Zwei Packungen Hokifilet wurden auch noch im Tiefkühler gefunden, ehrlich gesagt wusste ich bis jetzt noch nicht so recht was ich mit diesen viereckigen Fischen anfangen soll. Immerhin sieht ein viereckiger Fisch nicht so recht natürlich auf dem Teller aus 😉 Nach einigem Überlegen war er dann aber gerade recht für ein paar Fischbällchen, die trotz sehr viel experimentieren wunderbar geschmeckt haben.

Alles in Allem war die Suppe gerade recht für mich, da mir im Moment auch ständig kalt ist und außerdem so gut wie kein Aufwand war (das Fischbällchen formen habe ich Herrn Schaukelpferd überlassen, der ist dazu gerade rechtzeitig nachhause gekommen).

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Schneller Ramen-Suppentopf mit Fischbällchen
Kategorien: Suppe, Japanisch, Fisch, Schnell
Menge: 4 Personen

Schneller Ramen-Suppentopf mit Fischbällchen

Zutaten

2 Ltr.   Klare Gemüsesuppe (evt. Instant)
2 Pack.   Ramen (chinesische oder japanische Nudeln)
2 Handvoll   Getrocknete Shitake Pilze
1 Handvoll   Getrocknete Mu Err Pilze
1 Glas   Bambussprossen
1 Glas   Sojabohnensprossen
300 Gramm   TK Blattspinat
5 Essl.   Sojasauce
4 Essl.   Austernsauce
      Pfeffer
H FISCHBÄLLCHEN
400 Gramm   TK Hokifilet
6 Essl.   Stärkemehl
2 Essl.   Sesam
1/4 Teel.   Five Spice-Pulver
      Salz, Pfeffer, ger. Muskatnuss

Quelle

  Erfasst *RK* 26.11.2007 von
  Nicole McKenzie

Zubereitung

Die Shitake und Mu Err Pilze schon ein paar Stunden bevor die Suppe gekocht wird mit heißem Wasser übergießen, abdecken und stehen lassen. Für die Fischbällchen das Hokifilet in einer Küchenmaschine klein hacken und mit dem Stärkemehl, dem Sesam und den Gewürzen vermischen. Kurz stehen lassen. In der Zwischenzeit die Suppe aufkochen lassen und mit der Soja-, Austernsauce und dem Pfeffer würzen (kann auch etwas mehr sein, je nach Geschmack). Pilze abgießen und in die Suppe geben. Nach dem Aufkochen die Hitze etwas reduzieren und aus der Fischmasse kleine Bällchen formen, in die Suppe einlegen und gar ziehen lassen (Suppe nicht kochen lassen). Die Nudeln für 10 Minuten in heißes Wasser einlegen und dann ebenfalls zur Suppe geben. Kurz bevor die Suppe fertig ist noch den Blattspinat, zusammen mit den Bambus- und Sojasprossen in die Suppe geben.

=====

2 Kommentare

  1. REPLY:
    stimmt, ich habe heute sogar einem DHL-Lieferanten aufgelauert. Leider ist er an mir vorbeigegangen und konnte sich nicht erklären warum ich ihn so angegrinst habe 😉

  2. Deine Sendung ist in „Transport ins Zielland aufgenommen“… 🙂

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.