Heuer gibt es weiße Weihnachten… oder wie ich mir den Schnee einfach selber mache! Schneeballtrüffel als ideales Last-Minute-Weihnachtsgeschenk [in Kooperation mit Glinitzer´s Wiener Salon Nougat]

| 2 Kommentare

DIY Weihnachtsgeschenk aus der Küche: Mandel-Nougat-Trüffel mit Kokos

In Österreich gibt es einen Elektrohändler, welcher jedes Jahr vor Weihnachten die „Schneewette“ startet. Schneit es am 24. Dezember hat man als Kunde die Chance die Rechnung seines Vorweihnachtseinkaufes zurückerstattet zu bekommen.
Und jedes Jahr, wenn dieser Werbespot im Radio und Fernsehen rauf und runter gespielt wird, weiß ich schon im Voraus: es gibt wieder keine weißen Weihnachten! Murphys Gesetz sozusagen…

Weshalb sich also den Schnee nicht einfach selber machen und dann auch gleich weiterschenken? Und diesem Schneeball wird garantiert niemand ausweichen!

Wenn ihr euch beeilt, dann gehen sich die Schneeballtrüffel sogar noch als Last-Minute-Weihnachtsgeschenk aus… im schlimmsten Fall könnt ihr sogar noch am 23. damit beginnen und ihr habt einen Tag später eure fertigen Schneebälle zum Verschenken!
Morgen zeige ich euch dann noch ein weiteres süßes Last-Minute-Geschenk, nur für den Fall das ihr auch so nachlässig wie ich mit euren Weihnachtseinkäufen seid.
Ich habe nämlich, bis auf die Schneebälle heute, noch kein einziges Weihnachtsgeschenk! Man könnte allerdings schon fast sagen „The same procedure as every year,…“

Heute bekommt ihr das Rezept für die Mandel-Nougat-Creme-Canache gleich in doppelter Ausführung. Einmal ganz Old School im Topf auf dem Herd und einmal die Thermomix-Variante… ich lerne ihn immer mehr zu schätzen, demnächst erfahrt ihr, welchen Namen ich ihm gegeben habe!

Außerdem habe ich dieses Jahr endlich mein Verpackungsdilemma für selbstgemachte Geschenke gelöst: dieses Jahr werden meine Trüffel in süßen, kleinen Marmeladegläsern weitergeschenkt. Spart unnötigen Verpackungsmüll, sieht gut aus und lässt sich auch gleich weiterverwenden!

Mandel-Nougat-Creme-Trüffel mit Kokos

Schneeballtrüffel

{189 Stück… die sollten sich als Weihnachtsgeschenk für die ganze Familie ausgehen}

Ihr braucht:
3 Blister weiße Schokoladehohlkugeln (ein Blister enthält 63 Stück)
2-3 Einweg-Spritzsäcke (die Spitze gehört sehr klein abgeschnitten)
1 Mixstab
Backpapier zum Absetzen
ca. 300 g Kokosflocken
ca 80 g Mandeln, blanchiert, geschält und geviertelt

Für die Mandel-Nougat-Creme-Canache:
400 ml Obers
85 g Glukosesirup
700 g weiße Kuvertüre
85 g Butter
200 g Mandel Nougat Creme (z.B. von Glinitzer´s Wiener Salon Nougat)

ca. 550 g weiße Kuvertüre extra

1. Das Obers mit dem Glukosesirup aufkochen und vom Herd ziehen.

2. Die Kuvertüre zusammen mit der Butter zugeben und darin auflösen. Jetzt auch die Mandel Nougat Creme unterrühren und alles mit dem Mixstab gut durchmixen (homogenisieren). Danach auf 30°C abkühlen lassen!

3. Die abgekühlte Ganache (es dürfen wirklich nur mehr 30°C sein) in den Spritzsack füllen und mit der Schere die Spitze fein abschneiden. Das Loch lieber nicht zu groß schneiden, sonst patzt ihr unnötig viel herum. Nun die Hohlkörper bis zur Hälfte füllen.

4. Jetzt eure geviertelten Mandeln schön mittig in den Hohlkörper setzen, jeweils ein Stück. Danach könnt ihr diese mit der Canache fertig füllen, dabei aber 1 mm bis zum Rand frei lassen, und am besten über Nacht an einem kühlen Ort erstarren lassen.

5. Weiße Kuvertüre temperieren und in den zweiten Spritzsack mit feiner Öffnung füllen. Die Hohlkörper damit verschließen. Wieder sehr gut durchkühlen lassen.

6. Wenn auch der Verschluss gut durchgekühlt ist könnt ihr eure weiße Kuvertüre erneut temperieren.

7. Ein Blech oder Tablett mit Backpapier auskleiden und an eure Seite stellen, außerdem in eine flache, große Form die Kokosflocken füllen. Die Form muss für euch bequem genug sein, damit ihr eure getunkten Trüffel gut in den Kokosflocken wälzen könnt.

8. Nun immer eine Handvoll der gefüllten und verschlossenen Hohlkugeln in die temperierte Kuvertüre tauchen, kurz abtropfen lassen, in den Kokosflocken wälzen und auf dem Backpapier absetzen.
Diesen Vorgang mit allen Trüffeln wiederholen. Wenn die weiße Kuvertüre zu stark abkühlt, noch einmal von Neuem Temperieren!
Die getunkten Trüffel an einem kühlen Ort erstarren lassen und danach für Weihnachten schön verpacken – nebenbei aber noch den ein oder anderen Schneeballen selbst genießen!

TIPP: wie ihr eure weiße Kuvertüre am besten temperiert habe ich hier schon einmal beschrieben!

Mandel-Nougat-Creme-Canache in der Thermomix-Variante

1. Obers und Glukosesirup in den Thermomix geben und 6 min/100°C/Stufe 2 erhitzen.

2. Kuvertüre, Butter und Mandel-Nougat-Creme zugeben, danach alles nochmal 5 min/37°C/Stufe 2 schmelzen lassen.

3. Jetzt alles nur noch 50 sek/0°C/Stufe 10 emulgieren. Fertig! Wie oben im Rezept beschrieben fortfahren.

Schneeballtrüffel, wenn der Winter mal ausbleibt gibt es die DIY Schneebälle aus der Küche!

xoxo

*dieser Blogpost wurde mit freundlicher Unterstützung von Glinitzer´s Wiener Salon Nougat erstellt

The best Nougat in Town!!

© by Glinitzer´s Wiener Salon Nougat

Weihnachtliche Trüffel mit Mandel-Nougat-Creme und Kokos

2 Kommentare

  1. Pingback: 7 Ideen für nachhaltige Last-Minute-Weihnachtsgeschenke

  2. Pingback: Hot Kurkuma Lollipop, oder auch goldene Milch am Stiel

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.