Saure Wurst… oder sauer macht lustig

| Keine Kommentare

Leicht ist es nicht nach einer OP ins normale Leben zurückzukommen, manches geht eben noch nicht, vieles nicht schnell genug, falsch machen möchte man auch nichts (besonderst nicht wenn es schon die dritte OP war). Also ist man meistens Zuschauer in der eigenen Wohnung. Beim Putzen, beim Waschen, beim Kochen, beim Wegräumen, beim Aufräumen, usw.
Manchmal könnte man sich daran gewöhnen, andere Sachen würde man dann doch lieber selber machen. Bei der sauren Wurst aber nicht, die macht Herr Schaukelpferd einfach köstlich!

Wir lieben saure Wurst, gerade im Sommer. Hier in Österreich gibt es viel Saures, saure Wurst, sauren Quargel, saure Sulz, sauren…. die Liste lässt sich fast endlos weiter führen.
Unser Favorit ist die saure Wurst aus Putenknackern, schön sauer, erfrischend für den Sommer, nicht allzu schwer im Magen, immer mit einem passenden Weckerl serviert. Nach dem Aufschneiden für uns immer eine Geduldsfrage, da wir das Beizen sehr schwer abwarten können.

Auf jeden Fall eine schöne, einfache Sache. Hingegen ein Rezept aufzuschreiben war schon schwerer. So lange bin ich selten über einem Rezept gesessen. Denn saure Wurst wird aus dem Handgelenk gemacht, die ml-Skala habe ich noch nie beachtet.
Außerdem ist so eine Essig-Öl Marinade auch eine sehr individuelle Geschmackssache. Wir mögen es zum Beispiel schön sauer, manch andere bevorzugen es eher dezenter – in diesem Fall einfach mit etwas mehr Wasser strecken.
Ich bevorzuge ein 2/3 Essig und 1/3 Öl Verhältnis, danach nach belieben mit Wasser strecken und andere Geschmackszutaten zugeben.
Herr Schaukelpferd bevorzugt z.B. bei saurer Wurst einen Hesperidenessig, ich hingegen einen Apfelessig (Hesperidenessig ist etwas typisch österreichisches in etwa bestehend aus Apfelsaft, Weingeistessig und Weinessig und ist sehr sauer).

Vielen Dank auf diesem Wege für die vielen Grüße und Glückwünsche, hier im Blog oder per Mail. Es hat mich sehr gefreut, gerade jetzt, wo ich quasi noch in der Wohnung „festsitze“ und noch nicht so viel von der Welt da draußen mitbekomme – aber es wird immer besser!

Lg schaukelpferd

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Saure Wurst mit Putenknacker
Kategorien: Schnell, Sommer, Österreich
Menge: 2 Portionen

Saure Wurst

Zutaten

3     Putenknacker
1 groß.   Rote Zwiebel
      Salz, Pfeffer
100 ml   Apfelessig
50 ml   Öl (z.B. Rapsöl)
150 ml   Wasser
2     Frische Lorbeerblätter
8     Wacholderbeeren

Quelle

  Nicole McKenzie
  Erfasst *RK* 31.07.2008 von
  Nicole McKenzie

Zubereitung

Putenknacker in sehr dünne Scheiben schneiden (je nach Geschmack zuvor noch längs in die Hälfte schneiden) und auf zwei tiefe Teller aufteilen. Die Zwiebel in grobe Stücke schneiden und über die Putenknacker verteilen, dazu je ein Lorbeerblatt und 4 Wacholderbeeren geben. Apfelessig, Öl, Wasser und Salz gut in einem Shaker vermischen, über die Wurst gießen und zuletzt gut mit Pfeffer würzen. Für eine gute halbe Stunde beizen lassen. Guten Appetit!

=====

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.