Mit Fertigprodukten ist das so eine Sache, sie können zwar das Leben einfacher machen aber andererseits sind meistens Sachen enthalten, die einem das Leben auch ganz schön schwer machen können. Nicht alles was drinnen ist brauchen wir und auch das wenigste davon sollten wir wirklich zu uns nehmen, diese ganzen chemischen Sachen… buääähhh… eigentlich darf das Zeug gar nicht mehr gut schmecken, wenn man erst einmal liest was drinnen ist.
Verteufeln sollte man trotzdem nicht alles und Fertigprodukte haben auch in meiner Küche ihren Platz gefunden – trotzdem wird die frische Variante immer eindeutig bevorzugt.
Aber es gibt eben Zeiten da geht es nicht, dass man sich über eine Stunde hinstellt um wieder etwas schmackhaftes zu zaubern, da braucht auch die Frau von heute etwas Entlastung.
Tja… und wenn einmal diese Zeiten angebrochen sind, sollte man auch ohne schlechtes Gewissen zu etwas Fertigen bzw. Halbfertigen greifen dürfen – es sollte nur einfach von guter Qualität sein und so wenig wie möglich von diesen ganzen sinnlosen Zusätzen beinhalten… und zum Glück findet man solche Sachen auch immer häufiger.
Ich zum Beispiel habe heute zu Fertig-Pizzateig gegriffen. Warum?? Weil das Wetter müde macht, weil ich müde bin und weil der Tag heute schon ziemlich lang und anstrengend war – da freut man sich einfach auf etwas schnelles und unkompliziertes zum Essen, aber trotzdem soll es noch gut schmecken.
Für euch gibt es aber das vollständige Rezept…. da gibt es gar kein schlechtes Gewissen mehr 😉
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Pizza mit Zucchini & Kirschparadeisern |
Kategorien: | Pizza, Gemüse, Backen, Schnell |
Menge: | 4 Personen |
Zutaten
H | FÜR DEN TEIG | ||
20 | Gramm | Frische Germ | |
180 | ml | Lauwarmes Wasser | |
300 | Gramm | Glattes Mehl | |
20 | Gramm | Olivenöl | |
1 | Teel. | Feines Meersalz | |
H | FÜR DEN BELAG | ||
500 | Gramm | Kirschparadeiser | |
1 | Knoblauchzehe | ||
1 | Bund | Basilikum | |
Meersalz, Pfeffer | |||
1 | Pack. | Mozzarella | |
Olivenöl |
Quelle
Nicole McKenzie |
Erfasst *RK* 14.06.2007 von | |
Nicole McKenzie |
Zubereitung
Für den Teig die Germ in 180 ml lauwarmem Wasser auflösen. Mehl, Olivenöl und Salz beimengen und alles zu einem Teig verarbeiten. Anschließend einige Minuten glatt kneten, danach den Teig für ca. 20 Minuten zugedeckt rasten lassen. Den Teig zusammenschlagen und wieder 20 Minuten rasten lassen. Den Teig portionieren, zu Kugeln schleifen und nochmals auf der Arbeitsfläche 15 Minuten zugedeckt rasten lassen. Die aufgegangen Teigkugeln mit den Händen oder dem Rollholz zu einem 3 mm dünnen Boden ausrollen und dabei mit ein wenig Mehl stauben.
6-8 Kirschparadeiser zur Seite legen und die restlichen Paradeiser mit Knoblauch und der Hälfte vom Basilikum im Mixer pürieren. Die Zucchini mit dem Sparschäler in dünne Streifen schneiden. Zuerst die Paradeissauce dünn auf die Böden streichen, danach mit den Zucchinistreifen belegen. Die zur Seite gelegten Kirschparadeiser in die Hälfte schneiden und ebenfalls auf die Pizza legen. Den Mozzarella zerpflücken und über die Pizza verteilen, danach noch leicht mit Olivenöl beträufeln, etwas Pfeffer frisch drübermahlen und bei 210°C für ca. 15 Minuten im vorgeheizten Rohr backen.
=====