Osterhase & Osterlamm

| Keine Kommentare

Tradition im Hause Schaukelpferd ist es zu Ostern ein Osterlamm und einen Osterhasen zu backen, seit ich denken kann gab es das in unserer Familie und auch ich führe diese liebgewonnene Tradition weiter – nur das Rezept hat sich geändert, bzw. ändert sich jedes Jahr. Alle anderen Familienmitglieder backen das Lamm bzw. den Hasen mit einer etwas standfesteren Biskuitmasse, ich bin da schon etwas experimentierfreudiger und probiere schon mal neu gefundene Rezepte aus.

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 unreg.
Titel: Osterhase & Osterlamm, Leichte Sandmasse
Kategorien: Grundmassen, Ostern, Süßes, Backen
Menge: 12 Kleine Förmchen, *bzw. 2 – 3 große Formen

Osterlamm

Zutaten

100 Gramm   Glattes Mehl
50 Gramm   Mandeln fein gerieben
5 mittl.   Eier
1     Bio Zitrone, Schale
150 Gramm   Staubzucker
1 Pack.   Vanillezucker
70 Gramm   Butter, zerlassen
      Salz, weiche Butter, Mandeln ger

Quelle

  GUSTO, 4/2007
  Erfasst *RK* 09.04.2007 von
  Nicole McKenzie

Zubereitung

1. Rohr auf 180°C vorheizen. Hasenformen (Inhalt 100 ml) mit Butter ausstreichen, mit Mandeln ausstreuen und auf ein Backblech stellen.

2. Mehl und Mandeln mischen. Eier mit 1 Prise Salz, abgeriebener Zitronenschale, Staub- und Vanillezucker gut schaumig schlagen (Küchenmaschine ca. 5, Handmixer ca. 10 Minuten).

3. Mehl-Mandelmischung unter die Eimasse heben. Butter behutsam einrühren. Masse in die Förmchen füllen. Hasen (Lamm) im Rohr (mittlere Schiene) ca. 16 Minuten (* 25 Minuten) backen.

4. Hasen aus dem Rohr nehmen, ca. 3 Minuten in der Form rasten lassen, dann stürzen. Form abheben, Hasen auskühlen lassen und nach Belieben verzieren.

*Anmerkungen Nicole

=====

und hier hat sich der Osterhase schon im Nest versteckt 😉

osternest

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.