Dieses Jahr sind wir den Muttertag schön ruhig angegangen, zuerst gegrilltes Mittagessen bei meiner Familie, danach Kaffee und Torte bei mir. Dieses Jahr waren auch zum ersten Mal beide Mütter bei uns, meine eigene Mutter und meine Schwiegermutter. Nach einiger Zeit hat sich dann sogar noch meine Oma zu uns dazugesellt. Summa summarum war es ein sehr schöner Nachmittag, wohl auch deswegen weil ich mir dieses Jahr vorgenommen habe keine allzu aufwendige Torte zu machen. Trotzdem war sie der Hit und außerdem auch endlich mal was Neues.
Eine schön, einfache Torte mit dem gewissen Aha-Effekt – und der Name hat auch irgendwie gepaßt 😉
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Himmelstochtertorte |
Kategorien: | Backen, Torte, Süßes, Österreich |
Menge: | 1 Torte |
Zutaten
H | MASSE (BISKUITMASSE FÜR TORTEN UND SCHNITTEN) | ||
250 | Gramm | (5) Eier | |
150 | Gramm | Kristallzucker | |
Vanille, Salz, Zitrone | |||
80 | Gramm | Mehl | |
80 | Gramm | Weizenpuder | |
70 | Gramm | Butterschmalz | |
H | FÜLLUNG | ||
4 | Eiklar | ||
Gehobelte Mandeln | |||
2 | Essl. | Espresso | |
350 | ml | Schlagobers |
Quelle
Österreichisches Rezept |
Erfasst *RK* 14.05.2007 von | |
Nicole McKenzie |
Zubereitung
Eier, Zucker und Geschmackszutaten schaumig rühren, bis sie nicht mehr an Volumen gewinnen. Zuerst Mehl gemischt mit Weizenpuder und dann das heiße Butterschmalz leicht untermelieren. Bei 190°C ca. 35 Minuten backen
Ausgekülte Biskuittorte durchschneiden. Eiklar mit Zucker sehr steif schlagen und auf beide Tortenhälften verteilen. Mit Mandeln bestreuen und beide Böden auf einem Backblech bei 170°C ca. 20 Minuten backen. Obers schlagen, Kaffee langsam einrühren. Die Schlagobers-Espresso-Füllung auf eine Tortenhälfte streichen und die zweite Hälfte daraufsetzen.
=====
Und hier noch am schnell gedeckten Kaffeetisch:
18. Mai 2007 um 19:52
REPLY:
in meinem Fall hat das Wünschen dann Früchte getragen und frei nach dem Motto „mühsam nährt sich das Eichhörnchen“ wird es stetig mehr – jubel. Dieses Jahr hat es dann endlich mal ausgereicht und deswegen durfte es am Kaffeetisch Premiere feiern.
17. Mai 2007 um 13:21
REPLY:
hui! auch noch premiere! über das preisliche dilemma bin ich dann auch gestolpert, nachdem ich via google fündig geworden war. naja… scheint immerhin ein klassiker zu sein bzw. zu werden. und wünschen kann man sich ja schließlich alles!
17. Mai 2007 um 13:17
REPLY:
Danke :o) …. aber ich auch, vor allem da es diesen Muttertag Premiere gefeiert hat – da es gar nicht so günstig ist lasse ich es mir immer zu besonderen Anlässen schenken.
17. Mai 2007 um 9:32
mit kaffeegeschmack bei anderem als kaffee bin ich nicht so freund, aber das erdbeergeschirr…. da bin ich völlig hingerissen 🙂
—
http://www.hueftgold.twoday.net
14. Mai 2007 um 16:59
REPLY:
Ja, die Torte ist wirklich nicht aufwendig…. und auch für vielleicht ungeübte ganz leicht nachzubacken 🙂
Außerdem freut es mich dich als regelmäßigen Mitleser/in hier begrüßen zu dürfen 🙂
14. Mai 2007 um 15:52
das ist eine torte ganz nach meinem geschmack! klingt nicht so kompliziert, sieht toll aus und wird sicherlich nachgebacken.