Männerküche – Melanzaniröllchen… I´m back again

| 2 Kommentare

Vor ein paar Tagen meinte Herr Schaukelpferd ob ich meinen Blog nicht schließen will. Ich sah ihn fassungslos an. Wie kommt man bloß auf so eine Idee? Natürlich wollte er mich nur aufstacheln meine Post-OP-Lethargie zu überwinden und zumindest wieder mit dem Bloggen anzufangen.
Ich gebe zu es ist mir schwer gefallen, ich war so müde und nach wie vor sind viele Dinge des täglichen Lebens zu anstrengend oder gar nicht machbar.
Aber hier hat Herr Schaukelpferd recht, immerhin bin ich gerne hier. Also geht es nun los!

Als Dankeschön gibt es gleich eine Ausgabe zur Männerküche, da Herr Schaukelpferd im Moment der Küchengott ist (oder auch oft der Telefon-Essensbestell-Gott) und mich kürzlich mit diesen Röllchen verzaubert hat.
Wir haben das Rezept leicht nach unserem Geschmack abgeändert und als Beilage mal wieder unser heiß geliebtes Tzatziki gewählt. Alles in allem empfehlenswert und durchaus als Männerküche geeignet.

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Melanzaniröllchen
Kategorien: Auflauf, Gemüse
Menge: 6 Portionen

Melanzaniröllchen

Zutaten

4 groß.   Melanzani
      Salz, Pfeffer
      Olivenöl
2     Rote Zwiebeln
3     Knoblauchzehen
1/2 Glas   Sardellen
3 Essl.   Getr. Majoran
500 Gramm   Rinderfaschiertes
2     Eier
200 Gramm   Feta
H ZITRONENBÉCHAMELSAUCE
2 Essl.   Butter
1 1/2 Essl.   Mehl
300 ml   Milch
2 Teel.   Abgeriebene Zitronenschale
1/2     Zitrone; den Saft

Quelle

  nach Essen&Trinken, für jeden Tag
  Erfasst *RK* 26.07.2008 von
  Nicole McKenzie

Zubereitung

Melanzani putzen, längs in 4 mm dünne Scheiben schneiden. Die 18 breitesten Scheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben, mit Salz und Pfeffer würzen und mit Olivenöl beträufeln. Im heißen Ofen bei 220 Grad auf der mittleren Schiene 10 Minuten braten.

Die restlichen Melanzani zusammen mit den Zwiebeln und Knoblauch fein würfeln. Sardellen abgießen und kalt abspülen. Mit Küchenpapier trockentupfen und klein hacken. Alles mit Majoran, Faschierten, Eiern, Salz und pfeffer mischen.

Für die Zitronenbéchamelsauce Butter in einem Topf aufschäumen. Mehl zugeben und ca. 1 Minute bei mittlerer Hitze andünsten. Milch zugießen und unter Rühren aufkochen. Bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer, Zitronenschale und Zitronensaft würzen und in eine Auflaufform geben.

Die Füllung mittig auf die Melanzaniröllchen verteilen und aufrollen und mit der Naht nach unten in die Auflaufform setzen. Feta darüberkrümeln und im heißen Ofen bei 200 Grad auf der mittleren Schiene für ca. 25 Minuten überbacken.

Zusammen mit etwas Tzatziki servieren.

=====

Melanzaniröllchen mit Tzatziki

2 Kommentare

  1. Sieht lecker aus. Schön, dass es hier wieder etwas zu lesen gibt.

  2. und Dank an Herrn Schaukelpferd! Schön, dass du deine Lethargie überwunden hast, denn ich stehe ja nicht so auf „leere Versprechungen“ ;-).

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.