Hollersirup

| Keine Kommentare

holunderblütensirup
Das lange Wochenende haben Herr Schaukelpferd und ich genutzt und sind am Montag in die Wachau picknicken gefahren… leider hatten wir den Fotoapparat vergessen und so muss ich euch die schöne Landschaft für´s erste vorenthalten.
Auf jeden Fall haben wir uns die eingepackten Leckereien, stilecht im neuen Picknickkorb transportiert, direkt am Donauufer schmecken lassen. Direkt an einem kleinen Strand und gleich gegenüber, am anderen Donauufer die beeindruckenden Felshänge. … beim nächsten Mal wird das auf jeden Fall fotografiert.

Bei diesem Ausflug haben wir auch noch ein paar Holunderblüten sammeln können, fast war es schon zu spät dafür… dementsprechend gering war auch die Ausbeute, aber für einen Liter Sirup hat es noch gereicht.

Perfekt für einen Kaiserspritzer oder ein sommerliches Salatdressing mit Weißweinessig und Hollersirup.

Hier noch das Rezept:

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Hollersirup
Kategorien: Blüten, Sirup, Grundrezept
Menge: 1 Liter

holunderblütensirup-groß

Zutaten

1 Ltr.   Wasser
500 Gramm   Kristallzucker
15 Gramm   Zitronensäure
2     Bio Zitronen
20     Holerblüten, ohne Stiele

Quelle

  Nicole McKenzie
  Erfasst *RK* 31.05.2007 von
  Nicole McKenzie

Zubereitung

Wasser mit Kristallzucker aufkochen, Zitronensäure auflösen. Zitronen in dünne Scheiben schneiden und mit dem Holler in ein sterilisiertes Gefäß schichten und den heißen Zuckersirup darüber gießen. Sirup an einem kühlen, dunklen Ort 7 Tage ziehen lassen, danach abseihen und in saubere Flaschen füllen. Kühl und dunkel lagern, hält sich ca. 1 Jahr.

=====

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.