Über mein liebstes Sonntags-Frühstück & eine Ribiselstrauch-Affaire… Heidelbeer-Pancakes mit frischen Ribiseln und Ahornsirup

| 2 Kommentare

Blueberry Pancakes

Kann man aber nicht nur am Wochenende essen! Ein freier Vormittag unter der Woche reicht auch schon aus um diese süßen, flaumigen Dinger auch mal außerhalb eines Wochenendes genießen zu können. Der Teig ist schnell gerührt, die meiste Zeit braucht ihr gerade mal beim Rausbacken der Pancakes – aber es lohnt sich!

Ich liebe Ribiseln! Leider mein Garten überhaupt nicht. An diesem Problem arbeite ich schon seit dem letzten Jahr und noch ist keine Besserung in Sicht. Weshalb fragt ihr euch?
Was habe ich mich gefreut, als ich in dieses Haus gezogen bin, dass in meinem Garten schon ein paar Ribiselsträucher herumstanden. Weshalb sie so klein und kümmerlich waren, daran habe ich mich in den ersten Monaten noch gar nicht gestoßen. Im Sommer kam dann aber recht schnell die Ernüchterung, denn wirklich austreiben und wuchern tun sie wirklich nicht und die kümmerliche Blüte ließ auch nicht gerade reichen Früchtesegen erwarten.
Und tatsächlich, gereicht hat es gerade mal für ein paar sommerliche Waffeln (zum Rezept geht es hier entlang) mit einer Sommerbeeren-Auslese.

Und auch dieses Jahr läuft es nicht besser. Selbst ein beherzter Rückschnitt der Sträucher hat nicht geholfen, sie wollen einfach nicht weiter wachsen! Und so kam es, wie es kommen musste: ich habe in diesem Jahr genau dieselbe kümmerliche Ribiselernte wie im letzten Jahr. Hilft mal wieder nur externer Zukauf.
Ich kapituliere! Wahrscheinlich taugt ihnen der Standort nicht (der eher im Schatten auch wirklich schlecht gewählt wurde), ich werde sie im Spätsommer ausgraben und umsetzen. Ob sie mir das  wohl verzeihen bzw. mit vielen Früchtchen im nächsten Jahr danken werden?!
Außerdem werden frische, junge Ribiselsträucher zugekauft und gesetzt. Und dann Daumen drücken fürs nächste Jahr!

Blueberry Pancakes

Heidelbeer Pancakes

{8 große Pancakes}

190 g glattes Mehl
2 TL Backpulver
30 g Zucker

200 ml Milch
2 Eier
1/2 TL Vanilleextrakt
1 TL Maldon Sea Salt (oder 1/2 TL „normales“ Speisesalz)

30 g Butter zerlassen
200 g Heidelbeeren

  1. Ihr braucht für die Pancakes lediglich zwei Schüsseln – eine für die trockenen Zutaten, eine für die „nassen“ Zutaten – und einen normalen Schneebesen.
  2. Eine große Pfanne auf mittlere Temperatur vorheizen. Darauf achten, dass die Pfanne nicht zu heiß wird, sondern lieber konstant eine mittlere Temperatur hält. So werden die Pancakes schön flaumig und nicht zu dunkel!
  3. Mehl, Backpulver und Zucker in einer Schüssel vermischen. In einer zweiten Schüssel Milch, Eier, Vanilleextrakt und Salz mit einem Schneebesen verrühren und danach die Mehlmischung unterrühren.
  4. Zum Schluss noch die Butter unterrühren und danach vorsichtig die Heidelbeeren zugeben. Fertig und ab in die Pfanne!
  5. Auf beiden Seiten goldbraun herausbacken und danach mit frischen Früchten (Heidelbeeren, Ribiseln, Erdbeeren, etc.) und Ahornsirup genießen!

xoxo

2 Kommentare

  1. Liebe Nikky, die Pancakes sehen ja köstlich aus, was bestimmt auch an dem schönen Foto liegt! Das wäre mal eine feine Idee für das Wochenende! Meine Familie würde sich freuen 🙂
    Liebe Grüße
    Angela

  2. Hi 🙂
    Hmm Nikky das sieht ja sehr sehr lecker aus!
    yummy!!
    Ich mag ja Pancakes auch sehr gerne, hatte ich aber eigentlihc schon lange nicht mehr, gute Idee zu „Wiedermachen“ 🙂
    Liebe Grüße Conny

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.