Letztes Jahr im Frühsommer habe ich zusammen mit meiner Mutter einen besonders intensiven Naschmarktbesuch absolviert – es war sogar so schlimm, dass uns Herr Schaukelpferd am Ende des Tages mit dem Auto abholen musste.
Ich kann mich noch immer ganz genau erinnern und noch besser kann ich mich an das legendär gute Frühstück erinnern, welches wir nach den ersten Einkäufen schon zur Stärkung brauchten.
Das ganze bestand aus einer riesen Portion Müsli mit Früchten, Milch, Joghurt und Honig und außerdem gab es noch gebratenen Halloumi, zusammen mit Spiegeleiern aus der Pfanne, Kirschparadeisern und Guacamole. Ein Riesenglas Orangensaft – natürlich frisch gepresst – und ein noch größeres Häferl mit Kaffee haben auch nicht gefehlt. Nach diesem Frühstück hatten wir mehr als genug Kraft für den Rest des Tages.
So einfach es auch ist, aber seit dem gibt es dieses Müsli sehr oft (vor allem im Sommer) bei uns, ebenfalls meist eine Riesenportion, so das man über einen guten Teil des Tages ohne weitere Mahlzeit kommt.
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Naschmarkt Früchtemüsli |
Kategorien: | Frühstück, Müsli, Obst |
Menge: | 2 (große) Portionen |
Zutaten
12 | Essl. | Selbstgemachte Müslimischung | |
Oder eine Fertigmischung ohne Trockenfrüchte | |||
10 | Essl. | Magerjoghurt | |
200 | ml | Milch | |
1 | Essl. | Honig | |
600 | Gramm | Gemischte Früchte; ca. | |
(z.B. Heidelbeeren, Weintrauben, Apfel in Stücke | |||
— geschnitten, Erdbeeren, Himbeeren, Netzmelone) | |||
Zusätzlich 1 Glas frisch gepresster Orangensaft |
Quelle
Nicole McKenzie |
Erfasst *RK* 08.09.2008 von | |
Nicole McKenzie |
Zubereitung
Müsli mit dem Joghurt, der Milch und dem Honig vermischen und für ca. eine viertel Stunde ziehen lassen. Vor dem Servieren die Früchte untermischen und das Müsli zusammen mit einem Glas frisch gepressten Orangensaft genießen.
=====
15. September 2008 um 16:19
REPLY:
keine Sorge, die kommt schon noch – morgen will ich sowieso wieder neuen Vorrat zusammenmischen 😉
12. September 2008 um 9:39
sieht sehr sehr lecker aus, mich würd aber schon auch die Zusammensetzung der selbstgemachten Müslimischung interessieren. *neugierig bin* :o)