Griechische Reispfanne

| 2 Kommentare

In letzter Zeit wird wieder öfter bei uns gekocht, aber schnell und einfach muss es gehen – wenn möglich sind dabei auch nicht zu viele Töpfe oder Pfannen auf einmal zu benutzen. Immerhin ist es meist schon später Nachmittag, wenn ich von der Arbeit heim komme und noch schnell etwas vom Herd zaubern will.
Außerdem habe ich eine abnorme Vorliebe für Tofu entwickelt, wenn es rein nach mir ginge würde dieser überall drinnen sein. Und zum Leidwesen von Herrn Schaukelpferd, habe ich ebenfalls meine Vorliebe für schwarze Oliven und Feta entdeckt.
Es steht nun natürlich außer Frage, dass es kaum ein Essen gibt wo nicht ein oder zwei der oben erwähnten Zutaten dabei wären. Macht nichts, denn zu meiner Freude wandern die Oliven von Herrn Schaukelpferds Teller natürlich stets auf meinen Teller!

Erst unlängst habe ich in einem Magazin, es war glaube ich eine Werbung für eine Pfanne, ein Bild von einem Reis-Geflügel-Pfannengericht gesehen, natürlich mit schwarzen Oliven.
Das musste ich „nachbauen“! Allerdings hatte ich gerade kein Hühnchen zuhause, dafür aber eine Packung frisches Faschiertes (schwarze Oliven und Feta sind natürlich auch immer im Kühlschrank). So müsste es also auch gehen – gesagt, getan!
Das Ergebnis hat anscheinend so gut geduftet, dass meine Mutter, welche nur kurz auf einen Kaffee vorbei gekommen ist, dann auch gleich zum späten Essen blieb. Mission erfüllt, Familie glücklich gemacht. Und ich habe wieder mal meine Oliven und auch meinen Feta verarbeiten können!

Und dazu gab es noch mein schnelles Tzaziki – passend!

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Griechische Reispfanne
Kategorien: Schnell, Griechisch, Reis
Menge: 4 Portionen

Griechische Reispfanne

Zutaten

1 Becher   Reis
1 1/2 Becher   Wasser
500 Gramm   Faschiertes
1     Zwiebel, würfeln
1     Zucchini, längs halbieren und in Scheiben
      — schneiden
1     Gelber Paprika, in feine Streifen geschnitten
1     Roter Paprika, in feine Streifen geschnitten
10     Kalamata Oliven
1/4 Ltr.   Passierte Paradeiser
4 Zweige   Thymian
4 Zweige   Oregano, grob hacken
      Oder 2 TL gerebelten Oregano, trocken
2     Lorbeerblätter
1/2 Bund   Petersilie, grob hacken
      Olivenöl, Salz, Pfeffer
      Feta

Quelle

  Nicole McKenzie
  Erfasst *RK* 26.04.2008 von
  Nicole McKenzie

Zubereitung

Wasser leicht salzen und aufkochen lassen, Reis hinzu geben und auf kleiner Flamme ziehen lassen.

Zwiebeln im Olivenöl glasig anschwitzen, danach das Faschierte zugeben und anbraten. Mit den passierten Paradeisern ablöschen, Thymian, Oregano und Lorbeerblätter zufügen und einköcheln lassen. Zucchini und Paprika ebenfalls in die Pfanne geben und mitdünsten, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Danach noch den, nun fertigen, Reis und die Oliven untermischen. Kurz vor dem Servieren noch die grob gehackte Petersilie untermischen und je nach Geschmack mit grob zerteilten Feta bestreuen.

=====

2 Kommentare

  1. REPLY:
    Faschiertes ist nichts weiter als das österreichische Pendant zum deutschen Hack 🙂

  2. Oooh das klingt superlecker, auch wenn ich keine oliven mag *g*
    Aber was ist Faschiertes?

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.