Gekochtes Rindfleisch mit Speckfisolen, Salbeiheurigen und Schnittlauchsauce

| Keine Kommentare

Letztens hatte ich wieder richtig gusto auf eine gute Rindssuppe, außerdem kann man diese auch mit ein paar „Kauschwierigkeiten“ essen 😉
Das gute Rindfleisch will man aber auch nicht ungenützt lassen, also mussten noch ein paar Beilagen dazu gefunden werden – immer das gleiche ist schließlich langweilig.

Zuerst ist mir eine Schnittlauchsauce in den Sinn gekommen, die original Schnittlauchsauce ist mir aber viel zu ölig, deswegen wurde sie kurzerhand etwas adaptiert. Dann mussten auch noch unbedingt heurige Erdäpfel dazu, die bekommt man gerade überall, seit einiger Zeit auch schon die österreichischen – ich mag sie besonders weil sie keine dicke Schale haben, da kann man sich das schälen gleich schenken.
Und durch Zufall sind mir dann auch noch schöne, grüne Fisolen unter die Augen gekommen. Ich wollte zwar nur schnell , kurz vor Geschäftsschluss Brot und Milch holen, es ist dann aber doch etwas mehr geworden. Der liebste aller Männer musste an diesem Abend arbeiten, deswegen bin ich selbst schnell einkaufen gegangen – obwohl es mir an dem Abend gar nicht gut ging – zum Glück muss ich nun sagen, nur deshalb gibt es jetzt auch noch Speckfisolen zum Rindfleisch 🙂

gekochtes-Rindfleisch

 

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Heurige mit Salbei aus dem Ofen
Kategorien: Beilage, Erdäpfel, Kräuter
Menge: 4 Personen

 

Zutaten

500 Gramm Heurige Erdäpfel
20 Salbeiblätter
1 Essl. Butterschmalz

Quelle

Nicole McKenzie
Erfasst *RK* 08.07.2007 von
Nicole McKenzie

Zubereitung

Die Heurigen unter Wasser kurz abschrubben, in mundgerechte Stücke schneiden und im Salzwasser für 5 Minuten kochen. In der Zwischenzeit den Ofen auf 200°C vorheizen, Butterschmalz in eine Ofenform geben und in den Ofen stellen damit es richtig heiß wird. Heurige abseihen, gut abtropfen lassen und zusammen mit den Salbeiblättern in die heiße Ofenform geben. Einmal gut durchrühren und dann für ca. 30-40 Minuten im Ofen backen bis sie goldbraun sind.

=====

 

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Gebratene Fisolen mit Speck
Kategorien: Beilage, Gemüse, Speck
Menge: 4 Personen

 

Zutaten

500 Gramm Fisolen
100 Gramm Nordtiroler Speckwürfel
Butterschmalz
Salz, Pfeffer

Quelle

Nicole McKenzie
Erfasst *RK* 08.07.2007 von
Nicole McKenzie

Zubereitung

Fisolen im Salzwasser für 5 Minuten blanchieren, danach im Eiswasser abschrecken. Etwas Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen, Die Fisolen darin anbraten. Die Speckwürfel zugeben und fertigbraten.

=====

 

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Schnelle Schnittlauchsauce
Kategorien: Sauce, Kräuter, Schnelles
Menge: 8 Personen

 

Zutaten

100 Gramm Weißbrot
300 Gramm Milch
4 Eigelb, gekocht
1 Bund Schnittlauch, fein geschnitten
100 Gramm Pflanzenöl
2 Essl. Weißweinessig
2-3 Essl. Estragonsenf
Weißer Pfeffer, Salz

Quelle

Nicole McKenzie
Erfasst *RK* 08.07.2007 von
Nicole McKenzie

Zubereitung

Das Weißbrot in der kalten Milch einweichen, mit den gekochten Eigelben mixen, danach das Öl zugeben und gut durchmixen bis eine sämige Masse entsteht. Nun den Essig und Senf zugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Am Ende den Schnittlauch untermischen.

=====

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.