Frohe Ostern!!

| Keine Kommentare

Ich weiß, ich weiß, lange habe ich diesen Blog nun vernachlässigt, zu meiner Verteidigung: nicht freiwillig, dass kann ich versichern!
Es wird wohl auch in den nächsten Wochen noch etwas stiller sein, denn auch wenn ich gerne möchte, so habe ich in den letzten Wochen bzw. Monaten kaum etwas gekocht bzw. gebacken. Es leben die Fertiggerichte und Essen von Oma bzw. der Familie!

Denn seit Oktober ca. war ich immer wieder krank und besonders seit Jänner zehrt dies schon sehr an meinen Kräften. Aber alles halb so schlimm, in den nächsten Wochen muss ich nur eine klitzekleine OP hinter mich bringen, ein paar Wochen Erholung und dann geht es wieder ab ins Leben und erst mal neue Kräfte tanken 🙂 … und dann natürlich ab in die Küche!

Ich habe schon so einiges auf meiner Back- und Kochliste stehen, vor allem da ich in letzter Zeit ziemlich tofusüchtig geworden bin wird es wohl bald ein paar Experimente geben.
Im Juni heiratet eine gute Freundin von mir und ich habe die Ehre die Hochzeitstorte machen zu dürfen, bis dahin dürfte ich mich schon ganz gut erholt haben.
In der Familie gibt es dieses Jahr wieder ein rundes Jubiläum, also wird auch dort kräftig gebacken – mir ist aufgefallen das ich hier, obwohl oft gemacht, bis jetzt kaum Torten präsentiert habe. Das sollte sich dieses Jahr also ändern.

Also seid mit mir in den nächsten Wochen bzw. ein, zwei Monaten noch etwas geduldig, sollte es hier ab und an etwas still sein – es wird sich sicher so schnell es geht bessern 🙂

Für´s erste ein paar Fotos von Ostern, auch wenn das Wetter etwas sehr kühl war, beginnt mit diesen Feiertagen für mich der Frühling.

Dieses Jahr gab es wieder ein Osterlamm für die Osterkorbweihe und natürlich gefärbte Eier, Osterschinken (dieses Jahr asiatisch gewürzt und mit einer Honig-Chili-Glasur abgerundet), mein Waldviertler Bierbrot hat es nicht mehr rechtzeitig geschafft. Dafür kam es heute beim Ostermontagbrunch zu seinen Ehren.
Am Ostersonntag waren wir nach der Messe bei meiner Tante zum Osteressen eingeladen, zum Kaffee habe ich dann einen Simnel Cake mitgebracht, aber mehr dazu in den nächsten Tagen.

Heute gibt es erstmals nur die Bilder, in den nächsten paar Tagen aber auch die Rezepte.

Schönen Abend und einen guten Start in den Frühling,

euer schaukelpferd.

Simnel Cake

Ostertisch

Simnel Cake angeschnitten

Ostermontagbrunch

würziger Osterschinken

Waldviertler Bierbrot

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.