Und mal wieder ein Ein-Pfannen-Gericht, wie ich schon mehrmals geschrieben habe bin ich ja regelrecht fasziniert von solchen Pfannengerichten (vor allem wenn man wirklich nur eine einzige Pfanne benötigt).
In diesem Fall habe ich den Spargel ebenfalls vorher in der selben Pfanne gekocht und nachher einfach bei Seite gestellt bis der Rest fertig war. Danach musste ich ihn nur noch kurz stehen lassen, damit er wieder genug Wärme annehmen kann. Perfekt! So spart man sich einiges an Abwasch. Und auch der Aufwand beim Kochen hält sich sehr in Grenzen.
Bis jetzt habe ich an meinem Pfannengerichten noch lange nicht die Lust verloren und das Experimentieren geht heiter weiter!
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Curry Reispfanne mit Weißem Spargel |
Kategorien: | Pfannengericht, Curry, Reis, Spargel, Rind |
Menge: | 4 Portionen |
Zutaten
500 | Gramm | Rinderfaschiertes | |
500 | Gramm | Frischen, weißen Spargel | |
1 | Biozitrone | ||
1 | Tasse | Erbsen, TK | |
1 | Tasse | Reis | |
1 1/2 | Tassen | Wasser | |
2-3 | Essl. | Currypulver | |
1 | Bund | Petersilie | |
1 | Becher | Joghurt (griechisch) | |
Salz (Maldon Sea Salt), schwarzer Pfeffer, | |||
— Erdnussöl |
Quelle
Nicole McKenzie |
Erfasst *RK* 08.05.2008 von | |
Nicole McKenzie |
Zubereitung
Die geschälten Spargelstangen ins kochende Wasser geben, eine Prise Salz, eine Prise Zucker und eine Scheibe Zitrone beigeben. Hitze reduzieren und mit Deckel ca. 15 Minuten ziehen lassen. Danach in 3 cm große Stücke schneiden und bei Seite stellen.
Faschiertes im Erdnussöl anrösten, Currypulver zugeben und ebenfalls kurz mitrösten. Danach die (ungekochten) Reiskörner untermischen und mit 1 1/2 Tassen Wasser ablöschen, gut durchrühren. TK-Erbsen zugeben und mit Deckel für ca. 15 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen, bis der Reis fertig ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, Petersilie grob schneiden und zusammen mit den Spargelstücken untermischen. Zusammen mit einem Klecks Johurt servieren.
=====