Christmas Morning Bread

| 3 Kommentare

Wie Sie ja schon hier verraten hat, hat mir mein Herr Schaukelpferd zu Weihachten ganz überraschend endlich einen Brotbackautomaten geschenkt (nach zwei Jahren gründlich gestreuter Hinweise, Andeutungen und Beschwerden).
Aber nach unserem Truthahn-Festgelage mit einem Großteil der engeren Familie und australischem Freund UND zwei Tagen vorangegangenem Koch- und Backmarathon, fühlte ich mich nicht mehr in der Lage auch nur den Karton zu öffnen (wobei der Reiz schon groß war). Umso größer die Freude am 25. nach einem gemütlichen Brunch, als endlich der Karton geöffnet wurde und das „Baby“ Einzug in der Küche halten durfte.
Natürlich musste gleich „gebacken“ werden oder eigentlich nur abgewogen, den Rest hat der brave Automat erledigt. Und zum Glück habe ich durch meine süßen Backexzesse immer genug Zutaten vorrätig (entgegen meiner süßen Erfahrung ist das Brotbackthema ein völlig neues Gebiet für mich – bis auf ein Rosenwasserbrot, mit welchem man Menschen hätte steinigen können und dem Waldviertler Bierbrot, welches schon eindeutig besser gelungen ist) und mit einem Rezept von Good Food liebäugle ich auch schon seit längerer Zeit. Es war geradezu perfekt für den Brotbackautomaten geeignet! Lediglich die Zuckermenge musste für uns reduziert werden – nun passt es auch hervorragend zu Käse und vor allem als Truthahnsandwich macht es eine ausgezeichnete Figur.

Inzwischen hat das Brot schon gute fünf mal den Backautomaten verlassen und zwei andere Sorten (davon ein anderes Mal mehr) wurden auch schon ausprobiert. Durch die Feiertage hatten wir sowieso einen recht hohen Brotverbrauch und so musste der Brotbackautomat ein bis zwei mal täglich einspringen. So auch zu Sylvester, wo er gleich mal die Beilage zu meinem Chili con Carne und auch zum Raclette-Essen fabrizieren durfte.

Hier also nun das erste und für wirklich gut befundene Rezept aus unserem neuen Brotbackautomaten:

 

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Christmas Morning Bread
Kategorien: Brot, Backen, Brotbackautomat, Weihnachten
Menge: 1 Laib

Christmas Morning Bread

Zutaten

450 Gramm Glattes Mehl
3/4 Teel. Salz
2 Teel. Zimt gemahlen
45 Gramm Heller Muscovado Zucker
(ersatzweise auch Rohrzucker)
1 Pack. Trockengerm á 7 g
200 ml Vollmilch
50 Gramm Butter
2 Eier
50 Gramm Walnüsse, mit der Hand grob zerkleinert
85 Gramm Korinthen

Quelle

abgewandelt nach BBC-Good Food
Erfasst *RK* 03.01.2009 von
Nicole McKenzie

Zubereitung

Alle Zutaten nach Herstellerangabe in den Behälter des Backautomaten füllen.

Programm: normal Bräunung: mittel

=====

3 Kommentare

  1. REPLY:
    „Nur“ kneten durfte er auch schon zu Sylvester, meine Germteig-Glücksbringer-Figuren hat er ganz schön hinbekommen 🙂 Und ich hatte schön Zeit für mein Chili und einen ruhigen Vor-Sylvster-Nachmittag.

  2. Unter meinem Christbaum lag auch ein Brotbackautomat mit Buch – bei Monsieur Dolce hat’s schon nach sechs Monaten mit Andeutungen geklappt 😉
    Dein Rezept wird gespeichert für die Weihnachtszeit, sieht sehr gut aus!

  3. den Automaten weiter so fleißig benutzt, wirst du den bald nur zum Kneten degradieren und dich an „mehr“ wagen. Das Brot sieht sehr appetitlich aus!

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.