Dieses Wochenende war es ja mal wieder ziemlich (viel) heiß… und dabei haben wir erst Anfang Juni, dass kann also noch was werden.
Bei dem Wetter hat man natürlich nicht groß Lust was schweres zu Essen, bzw. lange in der Küche zu stehen – vor allem ich nicht, die letzten zwei Tage war ich so richtig matt und habe auch jetzt noch immer das Gefühl nicht genug geschlafen zu haben.
Ein Rezept aber wollte ich schon lange ausprobieren, aus meinem momentanen Lieblingskochbuch „Entdecken&Genießen – London“, die cheese and ham scones.
Dazu gab es noch einen bunten Sommersalat mit einer leichten Senf-Vinaigrette… so kann man auch die Hitze ertragen… und da ich extra mehr geschnipselt habe, ist für morgen auch noch was da….wie praktisch 😉
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Cheese and ham scones |
Kategorien: | British, Backen, Schnelles |
Menge: | 12 Stück, Durchmesser 5,5 cm |
Zutaten
280 | Gramm | Mehl | |
1 | Teel. | Weinstein | |
1/2 | Teel. | Backpulver | |
1 | Prise | Feines Meersalz | |
60 | Gramm | Kalte Butter, in Flöckchen | |
100 | Gramm | Reifer Cheddar, fein gerieben | |
125 | Gramm | Gekochter Schinken, fein gewürfelt | |
150 | ml | Vollmilch | |
1 | groß. | Ei |
Quelle
Entdecken & Genießen, London |
Erfasst *RK* 10.06.2007 von | |
Nicole McKenzie |
Zubereitung
1. Den Backofen auf 220°C vorheizen. Ein Backblech leicht einfetten.
2. Mehl, Weinstein, Backpulver und Salz in eine Schüssel sieben. Die Butter mit dem Knethaken des Handrührgeräts oder mit zwei Messern einarbeiten, bis grobe Krümel entstehen. Als Alternative die Mehlmischung mit der Butter in der Küchenmaschine verarbeiten und in die Schüssel füllen. Mit einer Gabel Käse und Schinken untermischen. In einer kleinen Schüssel Milch und Ei verquirlen, hinzufügen und zu einem groben, weichen Teig verarbeiten.
3. Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche etwa 1 Minute kneten, bis er zusammenhält, aber noch weich und luftig ist. Mit nicht zu viel Druck 2 cm dick zu einem Kreis ausrollen. Eine runde Ausstechform (5,5 cm Durchmesser) mit Mehl bestauben und mit einer schnellen Drehbewegung die scones dicht nebenbeinander ausstechen. Den übrigen Teig kurz zusammenkneten, ausrollen und weitere scones ausstechen. Alle scones im Abstand von 4 cm auf das Backblech setzen.
4. In etwa 10 Minuten goldbraun backen. Heiß zu Tisch bringen oder auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Mit Butter servieren. Die scones sollten noch am selben Tag gegessen werden. Im luftdicht verschlossenen Behälter kann man sie aber auch bis zu 2 Wochen einfrieren.
Dazu Darjeeling, Earl Grey oder Lapsang Souchong servieren.
=====
Den Salat nach Belieben zusammenstellen – in unserem Fall mit:
Putenknackern
Gurke
Kirschparadeisern
grünen & gelben Paprika
roten Zwiebeln
Schnittlauch & Kresse
dazu dann die
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Senf-Vinaigrette |
Kategorien: | Vinaigrette, Salat |
Menge: | 4 Portionen |
Zutaten
1 | Teel. | Dijon Senf | |
1 | Spritzer | Zitronensaft | |
2 | Essl. | Weißweinessig | |
4 | Essl. | Sonnenblumenöl | |
Salz, Pfeffer |
Quelle
Nicole McKenzie |
Erfasst *RK* 10.06.2007 von | |
Nicole McKenzie |
Zubereitung
Alle Zutaten mit Salz und Pfeffer nach Geschmack zu einer Emulsion verrühren, bzw. im Shaker schütteln.
=====
10. Juni 2007 um 20:37
mir war auch nicht unbedingt nach kochen. Bei mir gabs am wochenende nur sandwiches ;o)
10. Juni 2007 um 19:48
Das sieht ja extrem lecker aus. Das werde ich gleich mal in der Suite speicher. LG Katja