Kochbuch von Carolyn Robb „Königlich & Köstlich“… God Save the Queen! #80teller + GEWINNSPIEL [In Kooperaation mit dem Callwey Verlag]

26. Juni 2017 von Nikky W. | 18 Kommentare

Die perfekte Tischdeko für eine Dinnereinladung
Im Rahmen meiner kulinarischen Weltreise „In 80 Tellern um die Welt“ will ich euch zu jedem Land auch noch ein Kochbuch vorstellen. Denn ihr kennt das doch sicher auch: immer wenn ich in einem neuen Land auf Urlaub bin MUSS ich mir dort auch ein Kochbuch, welches sich mit der hiesigen Küche beschäftigt, kaufen. Oder geht es wirklich nur mir so?

Der Startschuss zur neuen Kochbuch-Reihe auf Kitchen Stories könnte nicht königlicher sein. Immerhin war Carolyn Robb 13 Jahre lang die persönliche Köchin der königlichen Hoheiten Charles und Diana!

Gerade dem Prince of Wales traue ich hier durchaus ein glückliches Händchen in der Wahl seiner persönlichen Küchenchefhin zu, immerhin ist dieser nun schon jahrelang bekannt für seinen persönlichen Einsatz in der biologischen Landwirtschaft. Weiterlesen →

In 80 Tellern um die Welt… Station 1: zum Frühstück in London, England

15. Mai 2017 von Nikky W. | 3 Kommentare

Es geht los! Heute fällt der Startschuss zu unserer kulinarischen Weltreise!
Wie schon in meiner Einleitung  geschrieben, werden wir uns in den nächsten Wochen und Monaten auf die Spuren von Phileas Fogg begeben und mit ihm einmal um den Globus reisen bevor sich unsere gemeinsamen Wege wieder trennen.
Immerhin gibt es noch so viel mehr Länder mit einer unglaublichen Küche zu entdecken! Weiterlesen →

Irish Soda Bread with Porridge Oats…., oder was passiert, wenn St. Patrick’s Day und eine leere Brotdose zusammenfallen

16. März 2014 von Nikky W. | 3 Kommentare

Irish Soda Bread with Porridge Oats - Irisches Soda Bread mit Haferflocken für St. Patrick's Day

Eigentlich wollte ich heute über etwas anderes schreiben, aber manchmal muss man halt die Anlässe nehmen wie sie kommen.
Außerdem liebe ich Anlässe, an denen man etwas feiern kann, das vom normalen Alltag abweicht. Seien es jetzt religiöse Anlässe (wie Weihnachten, Ostern usw.) oder eben auch andere.
Und weil man sich doch wirklich öfter einen Grund zum Feiern nehmen sollte, kann man sich ruhig auch noch den ein oder anderen Tag von anderen Ländern ausleihen 😉 Weiterlesen →

Alle Jahre wieder …. oder auch Boozy Christmas Cake !

3. Dezember 2013 von Nikky W. | 2 Kommentare

Christmas Cake 2

 

Dieses Jahr gibt es auch von den österreichischen Foodbloggern einen Adventkalender, das heißt jeden Tag bis zum 24. Dezember gibt es Rezepte für die Weihnachtszeit!
Heute darf ich mit meinem Boozy Christmas Cake das 3. Türchen sein, na dann wollen wir mal beginnen 😉 Weiterlesen →

Maracujas – eine ewige Liebe… Passion for Passionfruit Curd

19. September 2013 von Nikky W. | 2 Kommentare

Maracujas

Auch wenn es in meiner Kindheit schon viele exotische Früchte im heimischen Lebensmittelhandel gab, waren Maracujas doch noch eine Seltenheit.

Und so haben wir unsere erste zarte Bande durch Latella (DAS österreichische Molkegetränk schlechthin – jedenfalls war es noch in meiner Kindheit so) geschlossen. Ich war direkt süchtig danach, egal wo und wann ich war, es musste eine Packung Latella Maracuja mit. Und zwar NUR die Sorte Maracuja. Andere Sorten?! Also wirklich liebe Mutter, was denkst du dir denn? Einzig und allein Latella Maracuja hat eine Daseinsberechtigung!

Und wenn meine Mutter dann auch noch das ein oder andere mal eine ECHTE (!) Maracuja in der Obstabteilung gefunden hat, so war das Kinderglück perfekt (Gieranfälle natürlich vorprogrammiert)!

Allerdings kann ich mich noch an unsere erste richtige Begegnung erinnern, sozusagen face to face. Oh mein Gott, sind die Dinger schleimig! Und die Kerne, also wirklich!
Trotz allem sind wir aber auch im richtigen Leben Freunde geworden, eine jahrelange, stabile Freundschaft.
Auch wandert noch immer das ein oder andere Mal ein Latellapackerl in mein Einkaufswagerl. Manche Sachen ändern sich eben nie, und das ist auch gut so!

Und hier ist noch eine große Liebe, relativ frisch, aber ich denke auch diese Liebe wird über die Jahre hinweg nicht erkalten:

Passionfruit Curd

 

Passion for Passionfruit Curd

{ergibt ca. 2 normalgroße Marmeladegläser}

25 Maracujas
4 (frische) Eier
2 Eidotter
300 g Feinkristallzucker
200 g Butter

1. Drei Maracujas für später zur Seite legen und die restlichen aufschneiden und das Fruchtfleisch mit den Kernen in den Food Prozessor geben. So lange auf der schnellsten Stufe mixen, bis sich das gesamte Fruchtfleisch von den Kernen gelöst hat.
Durch ein Sieb streichen.

2. Die Eier, die extra Dotter und den Feinkristallzucker gut vermischen.

3. Nun in einem Topf mit dicken Boden (ich nehme hier gerne meinen festen Kupfertopf), bei mittlerer Hitze die Butter schmelzen.

4. Einen hitzefesten Schneebesten zur Hand nehmen, denn jetzt heißt es rühren! Das Ei-Zucker-Gemisch und den Maracujasaft zugeben und bei mittlerer Hitze ununterbrochen rühren bis eine schöne Creme entstanden ist.
Keine Sorge, das wird ganz sicher was. Das Lecithin im Eidotter ist auf eurer Seite!

5. Jetzt nur noch das Fruchtfleisch und auch die Kerne aus den restlichen drei Maracujas unterrühren und alles auskühlen lassen. Danach noch in zwei Marmeladegläser füllen und gut verschließen.
Das ganze sollte sich im Kühlschrank ungefähr eine Woche halten, allerdings ist es bei mir noch nie so alt geworden.

Und hier noch ein kleiner Tipp: das Rezept scheint zwar ganz schön viel, aber vertraut mir! Ihr könnt einfach nicht aufhören davon zu naschen und ratz fatz ist alles weg!
Aber natürlich kann man das Rezept auch halbieren.

xoxo-Nikky

26. August 2007
von Nikky W.
Keine Kommentare

Oxford Sausages

Im Moment ist bei uns schnelle und einfache Küche angesagt, vor unserer Reise gibt es noch so viele Sachen zu erledigen und mit der Arbeit sind Herr Schaukelpferd und ich im Moment auch sehr eingespannt. So wie heute, Herr Schaukelpferd … Weiterlesen