Eigentlich wollte ich ja schon seit ein paar Tagen ein anderes Rezept hier verbloggen, aber das muss noch ein Weilchen warten – denn im Moment geben die Beeren & Co. im Garten alles was sie können.
Von Nachbars Baum kommen die Kirschen, Anfangs nur von den Ästen auf meiner Seite des Zauns. Inzwischen, dem Pflücker sei Dank, auch die anderen – der Baum wird sonst nie geerntet, da er an einem leichten Hang steht und außerdem von der anderen Seite völlig zugewachsen ist.
Deshalb kommt man nur von meinem Garten aus an die göttlichen Früchte (welch glücklicher Zufall).
Die Stachelbeeren sind auch schon reif, leider gibt es dieses Jahr nur einen Strauch voll, aber für nächstes Jahr ist schon vorgesorgt, denn am Wochenende ziehen gleich noch drei weitere plus ein paar Brombeersträucher im Garten ein!
Und dann noch die Ribiseln, einfach göttlich, schön sauer aber unendlich fruchtig!
Nur die Himbeersträucher sind vom Vorbesitzer leider etwas falsch gesetzt worden, die paar Beeren haben den Pflückvorgang nicht überlebt und sind gleich im Mund gelandet.
Ich bin gerade am überlegen wann ich diese am besten ausgrabe und umsetze. Derzeit sind die Sträucher leider etwas klein und verkümmert und stehen so weit im Schatten, dass es einem nicht wundert warum es dieses Jahr nur 10 Himbeeren gab.
Nachdem der Ofen zur Küche zwar schon geliefert wurde, aber immer noch in seiner Plastikverpackung auf einen technisch begabten Menschen wartet, fallen viele Möglichkeiten weg, was man alles mit diesen süßen Früchtchen machen kann.
Ich fürchte, dass mein über alles geliebter Ribiselkuchen unter der Schneehaube bis nächstes Jahr warten muss – oder ich bringe die nächste Ernte einfach meiner Oma vorbei und lasse mich bebacken (von dort stammt ja schließlich auch das Rezept für den weltbesten Ribiselkuchen).
Aber was auch ohne Ofen geht sind natürlich Waffeln! Wofür hat Frau denn schließlich die zehntausend Spielzeuge in der Küche? Die wollen auch benutzt werden!
Was braucht das Herz mehr? Schnelle Waffeln, Schlagobers, Vanilleeis, Ahornsirup und natürlich auch noch frische Beeren! Und danach eine Liege im Garten, weil man sich nicht mehr bewegen kann!
Schnelle Waffeln
——————————————————————————–
Recipe By: Nikky W.
Ingredients:
550 g Milch
380 g Mehl glatt
100 g Butter, geschmolzen
3 EL Zucker
2 TL Maldon Sea Salt, mit den Fingern zerkrümelt oder 1 TL normales Speisesalz
1 TL Backpulver
1 EL Zitronensaft
1 Stk Bioei
1 TL reiner Vanilleextrakt
Directions:
1. Es geht ganz schnell! Alle Zutaten in eine große Schüssel geben und mit einem Schneebesen alles flott verquirlen biss ein geschmeidiger, zähflüssiger Teig entsteht.
Fertig!
2. Waffeleisen vorheizen & eine Probewaffel opfern! Wer sein Waffeleisen nicht kennt, wird wohl oder übel eine Probewaffel opfern müssen. Ich nehme am Anfang meist eine höhere Temperatureinstellung und regle nach ca. der Hälfte der Waffeln die Temperatur in den mittleren Bereich (Skala 1-6 –> 4).
3. Waffeln goldbraun rausbacken und warm stellen! Ich lege meist ein Geschirrtuch über die schon ausgebackenen Waffeln, damit auch die unteren noch warm sind, bis die letzten Waffeln fertig sind.
4. Und jetzt dem eigenen Geschmack freien Lauf lassen! Ihr könnt die Waffeln mit fast allem servieren – ich nehme am liebsten frisches Obst, Schlagobers, Ahornsirup und Vanilleeis.
