Das perfekte Frühstück, auch am Abend… it’s shakshuka time! [in Kooperation mit Thermomix Österreich]

29. Mai 2017 von Nikky W. | 5 Kommentare

 

Wer mir auf Instagram folgt, der weiß, dass ich ein riesengroßer Frühstücksfan bin. Zwar kann ich meine Vorliebe meist nur am Wochenende ausleben, aber dann so richtig!
Sogar die Frühstücksvorbereitungen machen dann Spaß, vor allem wenn man dabei schon die größte Vorfreude auf das Kommende hat.
Hauptsache ich habe schon während meiner Vorbereitungen mein erstes Häferl Kaffee!

Und obwohl ich gerne Neues ausprobiere, vor allem, wenn ich auswärts frühstücke, gibt es doch eine Konstante zu der ich immer wieder zurückkehre: Shakshuka! Weiterlesen →

In 80 Tellern um die Welt… Station 1: zum Frühstück in London, England

15. Mai 2017 von Nikky W. | 3 Kommentare

Es geht los! Heute fällt der Startschuss zu unserer kulinarischen Weltreise!
Wie schon in meiner Einleitung  geschrieben, werden wir uns in den nächsten Wochen und Monaten auf die Spuren von Phileas Fogg begeben und mit ihm einmal um den Globus reisen bevor sich unsere gemeinsamen Wege wieder trennen.
Immerhin gibt es noch so viel mehr Länder mit einer unglaublichen Küche zu entdecken! Weiterlesen →

Das große Blubbern…. oder auch: veganes Kimchi für Zögerliche

6. Mai 2017 von Nikky W. | 2 Kommentare

Seit genau einem Jahr steht nun schon mein wunderschöner Waldviertler Kimchi-Topf in meiner Küche herum und klagt mich jedes Mal beim Vorbeigehen vorwurfsvoll an „Benutz mich doch endlich!“.

Aber manchmal braucht gut Ding dann eben doch Weile.

Weshalb aber habe ich solange gezögert? Nun ja, zuerst hatte ich den Anspruch ein „originales“ Kimchi zu machen, wobei mich immer ein paar der Zutaten abgeschreckt haben – und das nicht weil ich sie nicht essen/kosten will, sondern eher wegen der unmöglichen Beschaffung in Bio-Qualität.
Da wäre zum einen die Fischsauce (Anmerkung an mich selbst: das nächste Mal im Bio-Supermarkt unbedingt nach einer Fischsauce Ausschau halten… oder habt ihr einen Tipp für mich?), und dann sind da auch noch die kleinen, eingelegten Shrimps, welche ausschließlich und nur in einem asiatischen (besser koreanischen) Supermarkt erhältlich sind.

Irgendwann im Laufe des letzten Jahres bin ich dann aber zu dem Schluss gekommen, dass es sowieso nicht das EINE, originale Kimchi-Rezept gibt. Denn wie bei so vielen Sachen, gibt es unzählige alte und neue Rezepte und außerdem muss man sich ja nicht immer sklavisch an alles halten – Esskultur ist sowieso ein lebender Prozess. Weiterlesen →

Von der Bohne bis zum Würfel – wie ich meinen Tofu selber mache… [in Kooperation mit Thermomix Österreich]

20. März 2017 von Nikky W. | Keine Kommentare

Frische Sojamilch aus dem Thermomix bildet die Grundlage für diesen Tofu

Schon seitdem James Wunderwuzzi bei mir wohnt, überlege ich mir, dass es geradezu kinderleicht sein müsste, mit ihm alle möglichen Arten von Pflanzenmilch selber zu machen.
Sojamilch war meine erste Überlegung. Und wenn Sojamilch, weshalb dann nicht auch gleich selbst Tofu machen?
Ich war geradezu begeistert von der Idee! … und dann verging ein Jahr. Ihr seht schon, Begeisterung und zur Tat schreiten gehen bei mir nicht immer Hand in Hand.
In diesem Fall wahrscheinlich, weil ich mir das ganze trotzdem noch sehr aufwändig vorgestellt habe – viel zu viele Schritte, die ganze Zeit dazwischen, die eher nicht üblichen Zutaten… Weiterlesen →

Vegan Kitchen Stories – Tag 5/Das süße Nichtstun… und ein Rezept für Miso-Zucchini mit Vollkorn-Reisnudeln

7. August 2016 von Nikky W. | 1 Kommentar

Vegan Kitchen Stories_Tag5

Der heutige Sonntag lief unter dem Motto Dolcefarniente.
Denn in der Nacht war ich gefühlte hundert Mal wach, irgendwann habe ich es aufgegeben und mir ein Buch zur Hand genommen.
Ich weiß nicht, wie es euch so geht, aber wenn ich einmal mit dem Lesen anfange, dann kann ich einfach nicht mehr aufhören. Ich feilsche dann um jedes Kapitel mit mir selbst… nach diesem Kapitel hör ich auf! Aber jetzt ist es gerade so interessant, ein einziges Kapitel noch! Das geht dann noch sehr viele Kapitel so weiter, bis mir vor lauter Lesen dann doch die Augen zufallen. Weiterlesen →

Vegan Kitchen Stories – Tag 4/Keine Elefantensichtungen heute

6. August 2016 von Nikky W. | Keine Kommentare

Vegan Kitchen Stories_Tag4

Ich bin heute so richtig entspannt, denn ich habe mir zu keiner Minute überlegen müssen, was ich essen darf und was nicht. Der große, rosarote Elefant der letzten Tage hat sich heute nicht blicken lassen.
Wenn das jetzt bitte so weitergehen könnte! Weiterlesen →

Vegan Kitchen Stories – Tag 2/Der große rosa Elefant macht es sich hier gemütlich

5. August 2016 von Nikky W. | 2 Kommentare

Vegan Kitchen Stories_Tag2

In der Früh hätte ich es mir zwar noch nicht gedacht, aber der Tag hat sich heute essenstechnisch sehr leicht gestaltet.
Aber fangen wir am Anfang an: am Morgen, nach der Gassirunde, hatte ich eine leichte Verzweiflungsattacke, denn ich wusste einfach nicht was ich frühstücken sollte… und ich liebe es zu frühstücken, vor allem wenn ich Zeit dazu habe. Weiterlesen →

Vegan Kitchen Stories – Tag 1/Der Tag der Abrechnung… und ein Rezept für vegane Sommerrollen

4. August 2016 von Nikky W. | 1 Kommentar

Vegan Kitchen Stories_Tag1

Wer mir auf Instagram folgt, könnte es schon gestern gelesen haben:
1. Ich habe einen neuen Job! Und fange im September an. Bis dahin habe ich aber vier lange Sommerwochen vor mir, die genutzt werden wollen…
2. Und wie beginnt man einen neuen Lebensabschnitt?! Am besten mit etwas weniger Ballast… in meinem Fall bedeutet das vor allem ein paar Rundungen weniger. Weiterlesen →

Nachhaltig einkaufen um 6 Euro am Tag? … der Kampf gegen Vorurteile, sowohl die eigenen als auch die fremden #armeleuteessen

4. März 2016 von Nikky W. | 3 Kommentare

6 Euro am Tag

Nachhaltig einkaufen um 6 Euro am Tag? … der Kampf gegen Vorurteile, sowohl die eigenen als auch die fremden #armeleuteessen

Biorama hat zu einem interessanten und zum Nachdenken bringenden Selbstversuch aufgerufen. Ist es möglich, wenn man am Existenzminimum leben muss, nachhaltig oder gar biologisch einzukaufen?! Oder ist Bio nur Luxus und etwas für Besserverdiener? Unter dem Hashtag #armeleuteessen kann man alle Beiträge, welche sich seit Start dieser Aktion angesammelt haben, mitverfolgen. Weiterlesen →