Am Naschmarkt…

| 6 Kommentare

Veni, vidi, vici – Sieg auf der ganzen Linie…. nur meine Geldbörse kapitulierte. Aber summa summarum war es ein äußerst erfolgreicher Ausflug zum Naschmarkt, aller Wahrscheinlichkeit nach werde ich allerdings von Herrn Schaukelpferd für die nächsten paar Wochen Naschmarktverbot bekommen 😉 … zum Wohle unserer Finanzen.
Und auch trotz der Hitze, dem Sonnenbrand und einem kleinen Hitzekoller war es ein schöner Tag und auch der Ausflug zu Bobby´s, dem britischen Importgeschäft unseres Vertrauens, hat sich ausgezahlt – unsere leeren Vorräte wurden wieder gut aufgefüllt… und in drei Wochen erwarten wir auch wieder die heiß ersehnte Haggis-Lieferung.

Ganz besonders freut mich der neue Einkaufskorb aus Weidengeflecht, ist es doch in den letzten Jahren äußerst schwierig geworden so gute „altmodische“ (anscheinend) Körbe zu bekommen – nun weiß ich das jeden Samstag ein älterer Herr aus dem Waldviertel mit seinen Körben auf dem Naschmarkt steht, natürlich noch selbst geflochten.
Neben dem wunderschönen Einkaufskorb sind auch noch zwei Gärkörbe mitgekommen (ein mittlerer runder und ein mittlerer ovaler Gärkorb) und im Laufe des Tages konnte ich auch an einem hübschen, kleinen Picknickkorb nicht vorbeigehen – zumal für Morgen ein kleiner Picknickausflug geplant ist.

naschmarkt-körbe

Neben so allerlei Obst und Gemüse, u.a. zwei großen Ananas für nur drei Euro, vier geschenkten Nektarinen, frischen Knoblauch, Spargel, Ingwer usw. und so fort sind auch noch so einige Gewürze (Kurkuma, Kardamomkapseln, Safranfäden, ganze Muskatnüsse, Kreuzkümmel, frischen Chili – als Draufgabe auch geschenkt – und eingelegten grünen Pfeffer) und außerdem auch gar nicht so wenige Kräuterstöckchen mitgekommen. Nachdem ich bei den schönen Lavenderstöckchen nicht vorbeigehen konnte gab es dann auch kein Bremsen mehr bei der Apfelminze und dem Koriander, danach folgten noch Thymian, Majoran und Schnittlauch.
Ein kleiner Zwischenstopp beim Käseladen war auch äußerst erfolgreich, nach einem kleinen Gespräch über Stinking Bishop mit der freundlichen Verkäuferin, welchen diesen nicht kannte, durfte ich mich zum Trost durch die gesamte Palette der englischen Käsesorten welche sie führten, kosten. Mitgegangen sind dann ein englischer Cheddar und ein Blue Stilton – leider hatten sie am Ende des Tages schon etwas unter der Hitze gelitten.

naschmarkt-alles

So ging es dann auch noch eine ganze Weile lang weiter und auch bei den türkischen Süßigkeiten konnten wir nicht vorbeigehen und haben ein paar kleine Kostproben für Zuhause mitgenommen.

naschmarkt-türkische-süßigk

Ihr könnt sicher erahnen dass Herr Schaukelpferd uns am Ende des Tages mit dem Auto abholen musste, trotz aller guten Vorsätze dass wir ohne Auto auch wieder heimkommen wollten. Ganz besonders nach dem abschließenden Besuch bei Bobby´s, der gar nicht so weit weg vom Naschmarkt liegt – DAS alles hätten wir nicht mehr ohne Auto heimbringen können.

Dort wurde dann auch noch kräftig zugeschlagen, ganz zur Freude von Herrn Schaukelpferd, der momentan Schottland schon sehr vermisst und auch zu meiner Freude – ist mir doch schon alles ausgegangen, was sich in letzter Zeit schon stark bemerkbar machte.
Und hier sind die erworbenen Schätze:
Homepride self-raising flour
Irn-Bru für Herrn Schaukelpferd
Lilt für mich
Newcastle Brown Ale für den Bier-Blog-Event – aber was daraus gemacht wird, wird noch nicht verraten 😉
Vanilla-, Peppermint- und Almond-Extract
Scotch Broth
Bird´s Custard
Golden Syrup
Carnation von Nestle – Kondensmilch
Erdnussbutter, gekörnt
Strongbow und zwei weitere Strongbow-Gläser für Herrn Schaukelpferd

naschmarkt-bobbys

und zur unserer größten Freude kommt in drei Wochen die neue Lieferung für Bobby´s und somit unser heiß ersehntes Haggis!!!

Das war’s… war ja auch genug… und morgen wird gepicknickt….

6 Kommentare

  1. REPLY:
    *lach* … stimmt eigentlich, wobei wir ziemlich lange gebraucht haben es zu finden, bis dahin kam unser Vorrat immer nur direkt aus Schottland… und dementsprechend sehr schnell zu Ende 🙁

    Ja, das mit dem Toastbrot ist so eine Sache, wir haben hier einen Bio-Supermarkt, der führt frisches (ganzes) Toastbrot zum Selberschneiden, das kommt den in GB schon seeeeeeehhhrrrr nahe. Sobald ich aber ein Rezept aus Schottland habe, wird das Toastbrot selber gebacken.

  2. ich glaube der geheimtip ist gar kein so geheimer tip ;o))
    zumindest nicht unter jenen, die sich nach Grossbritatnnien oder Irland sehnen…
    nur einige geliebte dinge suchen wir auch bei bobbys vergebens. das ultraleckere toastbrot zum beispiel oder das lieblingscider „bulmers“ meiner freundin. 🙁

  3. REPLY:
    ohhhh…. du hast unseren Geheimtipp also auch schon gefunden??? Für mich ist das immer ein kleiner „Kurzurlaub“ … btw. mit einer kleinen, englischen Käseplatte und ein paar Erdbeeren und Trauben haben wir uns heute schon das Cider gut schmecken lassen 😉

    Extrastückerl habe ich auch genug bekommen und bei dem Käseladen sozusagen „durchgefressen“…. mjammm…

  4. musstest du den erwähnen dass in 3 wochen frische lieferung für bobys ankommt?
    wie gemein. 🙁
    im ernst: Naschmarkt ist immer was besonderes und ich wohn ja auch nicht weit davon entfernt.
    das gute dran ist: du bekommst immer jede menge zu kosten und meist sogar ein paar extrastückerln ;o)
    und Bobbys… naja irgendwie muss man ja seine sehnsüchte klein kriegen ;o))

  5. REPLY:
    ich muss mich auch arg zusammenreißen, damit ich nicht zu oft hingehe – der, sagen wir mal intensive Einkaufsbummel gestern war allerdings auch für mich eine Ausnahme…. normalerweise kaufe ich eher Kleinigkeiten, gestern haben wir es uns mal so richtig gut gehen lassen 😉

  6. … wäre ja unser sicherer tod (oder zumindest der unserer geldbörsen), würden wir nicht in tirol, sondern wieder mal in wien wohnen. dank einiger berge dazwischen, geht’s aber grade so. allerdings mit kleinen ausreißern immer dann, wenn wir aus beruflichen gründen in die bundeshauptstadt müssen … 😉

    beste grüsse
    von der genussmousse-crew

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.